on air:
Tony Blair war zehn Jahre lang Premierminister des Vereinten Königreichs.
Fünf Wochen nach dem verheerenden Erbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ist die gesundheitliche Lage in manchen Camps kritisch. Ansteckende Krankheiten breiten sich aus.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ist bekannt dafür, sich oft bürgernah zu geben.
Gemessen an der Wahlbeteiligung fristet die Sozialwahl ein Schattendasein.
Oft hat der ukrainische Präsident Selenskyj dem «Terrorstaat» Russland Kriegsverbrechen vorgeworfen. Nun sieht er sich durch den Haftbefehl für Kremlchef Putin bestätigt.
26 Stunden im Flugzeug für dreieinhalb Stunden Beratungen und Pressekonferenz: Kanzler Scholz und sechs Minister nehmen für die ersten Regierungskonsultationen mit Japan einiges
«In den Kommunen merken die Bürgerinnen und Bürger zuerst, wenn etwas schiefläuft»: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas fordert eine Entlastung der Kommunen bei der
Die Rentenreform in Frankreich bleibt höchst umstritten - auch nachdem die Regierung sie am Parlament vorbei beschlossen hat. In Paris kommt es erneut zu Ausschreitungen.
Neue Vorwürfe gegen Ex-US-Präsident Trump: In seiner Amtszeit soll er laut einem Bericht Geschenke aus dem Ausland nicht ordnungsgemäß angegeben haben.
In Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei einen Mann erschossen. Er soll einen Polizisten mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben.