on air:
Ein Busfahrer wird offenbar von der Sonne geblendet - und verliert die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Schulbus stürzt daraufhin mehr als 100 Meter in die Tiefe.
Ein Mann muss die grenzpolizeiliche Einreisekontrolle passieren. Dabei finden die Beamten heraus, dass international nach ihm gefahndet wird. Warum?
Vergangene Woche wurden Wohnungen und Geschäftsräume der Klimaaktivisten durchsucht - das sorgte für Kontroverse. Eine Umfrage zeigt nun: Eine Mehrheit befürwortet das Vorgehen.
Im Job hilft sie und in Stellenausschreibungen wird sie oft gefordert: Teamfähigkeit. Doch führt man sie im Anschreiben nur als solche auf, bleibt sie eine leere Worthülse.
Im Jahr 2021 sind die Menschen in Deutschland durchschnittlich noch mit 64,1 Jahren in Rente gegangen. Im vergangen Jahr arbeiteten sie bereits länger.
Morgen soll das Urteil im Linksextremismus-Prozess gegen die Studentin Lina E. gesprochen werden. Die linke Szene mobilisiert für den Samstag nach Leipzig.
In Polen soll eine neue Kommission Russlands Einfluss auf die nationale Politik untersuchen. Doch Washington befürchtet, dass das Parlamentswahl mindern soll.
Leben die vier Geschwister nach einem Flugzeugabsturz im kolumbianischen Regenwald noch? Die Suchtrupps geben die Hoffnung nicht auf und setzen jetzt Technik ein.
Wird es an der deutschen Grenze zu Polen bald fest stationierte Grenzkontrollen geben? Wenn es nach Innenministerin Faeser geht, dann nicht. Doch es gibt Kritik und Forderungen.
Sieben türkische Oppositionssender drohen Einschränkungen durch die nationale Rundfunkbehörde.