on air:
Australien leidet sehr unter dem Klimawandel. Nach historischen Überschwemmungen im Februar und März regnet es nun in Teilen der Ostküste ohne Unterlass.
Das verheerende Buschfeuer im US-Staat Kalifornien südlich der Metropole Los Angeles hat Behörden zufolge bisher mindestens 20 Häuser zerstört und 11 weitere beschädigt -
Nach dem mutmaßlich vereitelten Bombenanschlag auf eine Essener Schule haben die Ermittler gegen den verdächtigen 16-jährigen Schüler einen Haftbefehl beantragt.
«Mutter aller Parlamente» wird die Herzkammer der britischen Demokratie oft genannt. Doch in London führen sich Abgeordnete und Mitarbeiter auf wie ausgeflippte Söhne.
Die Ukraine fordert mehr Waffen für den Kampf gegen die Angreifer aus Russland. Die EU will jetzt erneut tief in die Tasche greifen.
In der Gemeinde Lychen ist am frühen Morgen eine Bäckerei in die Luft gegangen. Das Haus sei nur noch ein Schutthaufen, hieß es.
Entsetzen und Trauer in der kleinen Gemeinde Eberdingen bei Stuttgart. Die Hintergründe der Tat sind völlig unklar.
Die Reisepässe lagen lange Zeit unbeachtet in den Schubladen. Nun stehen die Sommerferien an und die Nachfrage nach neuen Pässen ist groß. Etliche Kommunen reagieren darauf.
Am Sonntag wird in NRW gewählt. Eine Neuauflage der schwarz-gelben Koalition gilt auch wegen der Schwäche der FDP als unwahrscheinlich. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick.
Außenministerin Baerbock hat ihre Kollegen aus der Ukraine und Moldau zu den G7-Beratungen an die Ostsee eingeladen. Aus Kiew kommt kurz vorher der Ruf nach westlichen Kampfjets.