on air:
Finnlands Präsident und Schwedens Regierungschefin werden im Weißen Haus erwartet. Es geht um die Nato-Bewerbungen der Länder, gegen die sich die Türkei vorerst stemmt.
Einem Bericht zufolge sorgt illegale Viehzucht in mittelamerikanischenNaturschutzgebieten für große Probleme: Nicht nur wird die Umwelt zerstört, auch indigene Gruppen leiden.
Die Klimakrise, die Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben zu einer weltweiten Nahrungsmittelkrise geführt.
Das Renteneintrittsalter erhöhen, um dem Fächkräftemangel und der Inflation vorzubeugen? Ein Vorschlag von Ökonomen wird nun von verschiedenen Seiten heftig kritisiert.
Dass der US-Präsident in die amerikanische Wirtschaft eingreift, passiert eher selten.
«Queen», Alicia Keys und David Beckham sollen dabei sein: Die BBC feiert das Thronjubiläum der Queen mit einem «Platin-Konzert».
Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für seine umstrittenen Tweets. Nun scheint sich der Milliardär mit seinen Aussagen bei Vertretern des rechten Spektrums beliebt zu machen.
Zulagen und Entlastung: In den Tarifverhandlungen für rund 330.000 kommunale Kita-Erziehungskräfte und andere Beschäftigte in sozialen Berufen hat es einen Durchbruch gegeben.
Die Nordsee soll zum grünen Kraftwerk Europas werden - so hat es Deutschland mit Dänemark, Belgien und den Niederlanden besiegelt.
Die wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine geschlossene US-Botschaft in der ukrainischen Hauptstadt Kiew nimmt ihren Betrieb wieder auf.