on air:
Als Folge der Kriegstreiberei von Nazi-Deutschland werden 1945 die Vereinten Nationen gegründet.
Vier Strafverfahren laufen mittlerweile gegen den einstigen US-Präsidenten.
Steffen Seibert besucht als Zuschauer eine historische Beratung des Obersten Gerichts in Jerusalem und spricht darüber auf seinem X-Account.
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, eine Schuldenkrise in armen Ländern: Die UN-Nachhaltigkeitsziele sind stark in Verzug geraten.
Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hat neue Straßenblockaden in Berlin angekündigt. Die Polizei will schnell einschreiten.
Von dem Kleinflugzeug blieben nur Trümmerteile übrig. Die Maschine stürzte laut Polizei beim Start ab und fing danach Feuer.
Mehrere deutsche Urlauber sitzen seit gut zwei Monaten auf Mallorca im Gefängnis. Es geht um den Vorwurf einer Gruppenvergewaltigung. Einer von ihnen kam nun frei.
Ukraine-Krieg, Klimawandel, UN-Reform: Das sind Themen, mit denen sich der Kanzler in den nächsten Tagen bei den Vereinten Nationen befassen wird.
Neun Verurteilte sind mit Peitschenhieben bestraft worden.
4600 Kilometer Entfernung liegen zwischen Stuttgart und dem kleinen Staat Eritrea. Ein Konflikt zwischen Regimeanhängern und -gegnern eskaliert auf den Straßen der Stadt.