on air:
In der US-Stadt Buffalo sind Medienberichten zufolge acht Menschen in einem Supermarkt erschossen worden. Der Schütze soll gefasst worden sein.
Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen ein Nachhaltigkeitslabel für Atomkraft aussprechen. Deutschland reagiert nun mit einem Veto gegen das Vorhaben.
Scharfe Kritik an Deutschlands Außenministerin aus Moskau: Das russische Außenministerium hält Annalena Baerbock entweder «Dummheit oder bewusste Irreführung» vor.
Nach dem Tod von zwei Geschwistern in der Innenstadt von Hanau hat die Polizei den gesuchten Tatverdächtigen in Frankreich festgenommen.
Der Beitritt Finnlands und Schwedens zur Nato könnte nun schnell gehen. Doch es gibt Widerspruch - nicht nur von Russland, auch aus dem Bündnis selbst.
Der Sonntag bietet vielerorts noch einmal einen Vorgeschmack auf den Sommer. Kräftige Schauer oder Gewitter sind aber bereits angekündigt.
Bei den Oberammergauer Passionsspielen kommen auch einige Tiere zum Einsatz. Dagegen protestiert die Tierschutzorganisation Peta.
Der Kabelbrand in Hamburg hat Auswirkungen auf den Zugverkehr in ganz Deutschland. Noch gibt es keine Entwarnung.
Das Feuer ist im ersten Stock ausgebrochen - und weite sich dann zu einem Flächenbrand aus. Für mindestens 27 Menschen kam jede Hilfe zu spät.
Es gab Tee und Champagner: Deborah James hat sich über einen Besuch von Prinz William gefreut. Er kam nicht mit leeren Händen.