on air:
Derzeit gibt es nach Aussage von Bundesarbeitsminister Heil nur noch 162.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Für den Minister Grund genug den Fokus auf ein anderes Thema zu richten.
Als «Schicksalswahl» bezeichnen Regierung und Opposition die Abstimmung am 14. Mai.
Die Aktivistengruppe Letzte Generation will mit Klebe-Blockaden mehr Ehrgeiz beim Kampf gegen die Erderwärmung durchsetzen.
Erdogan ist seit 20 Jahren an der Macht, nun steht er vor der schwierigsten Abstimmung seiner Karriere. Zwei Kandidaten treten gegen den türkischen Präsidenten an.
Noch ist der Sprung in Nord- und Ostsee eher etwas für Hartgesottene.
Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat einen klaren Aufruf an die EU-Staaten gerichtet und hob die Bedeutung der Abwehr des russischen Angriffs für die Freiheit in ganz Europa
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist erneut außerhalb seines Landes unterwegs - dieses Mal geht es nach Italien.
Während die Verhandlungen über eine Waffenruhe stocken, droht der Islamische Dschihad Israel mit einer weiteren Eskalation.
Es ist die vierte Lola für den Schauspieler: Albrecht Schuch wird für seine Rolle in «Im Westen nichts Neues» ausgezeichnet.
Er vergab Aufträge an Sachverständige und verdiente heimlich mit. Dass das zwölf Jahre lang keinem auffiel, habe sich die Justiz selbst zuzuschreiben, findet der Richter.