on air:
Annalena Baerbock fordert China dazu auf, sich klar zur Souveränität der Ukraine zu bekennen.
Ein Gefahrentransporter stößt in Brandenburg mit einem Reisebus zusammen. 35 Menschen werden verletzt, sechs davon schwer. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
In Pakistan wird der ehemalige Premierminister Imran Khan aus einem Gericht abgeführt. Dem Land droht die nächste politische Krise.
Sseit November ermittelt die Staatsanwaltschaft Köln gegen Kardinal Woelki. Jetzt wird noch ein weiterer Vorwurf in die Untersuchungen mit einbezogen.
Erst kürzlich drohte der Wagner-Chef dem Kreml mit dem Abzug aus der umkämpften ukrainischen Stadt Bachmut. Dann kam die Zusage von Munitionslieferungen.
Es war mindestens ein fader Beigeschmack im Pomp der Krönung: Die Festnahme von Dutzenden Menschen sorgte für Kritik. Zumal es keinen konkreten Anlass dafür gab.
Erneut gibt es etliche Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Berlin.
Ein Bestatter soll mit trauernden Frauen Beziehungen angefangen und sie finanziell ausgenutzt haben. Dabei geht es auch um eine Frau, deren Kind gestorben war.
Rassistische Angriffe und Beleidigungen treffen offenbar in wachsendem Maße auch Kinder und Jugendliche. Beratungsstellen schlagen Alarm.
Ende April wurde in Australien ein Angler von einem Krokodil getötet. Kein Einzelfall in Queensland. Jetzt soll neueste Technologie helfen.