on air:
Die Außenministerin setzt in der Ex-Sowjetrepublik Georgien ihre zweitägige Mission Europa fort.
Tiktok-Chef Shou Zi Chew hatte es bei einer Befragung durch US-Abgeordnete nicht leicht.
Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind.
Im Streit über Neuwagen mit Verbrennungsmotor drängte der Bundesverkehrsminister darauf, dass mit E-Fuels betriebene Autos auch nach 2035 zugelassen werden dürfen.
Altersprüfung und Zustimmug der Eltern erforderlich: Als erster Bundesstaat in den USA führt Utah strenge Regeln für die Social-Media-Nutzung Minderjähriger ein.
Saudi-Arabien hatte die Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien 2012 gekappt.
Seit Wochen wird in der Koalition über zentrale Themen wie Verkehr, Energie oder Finanzen diskutiert.
Der Ort der Krönung von König Charles III. in der Westminster Abbey soll erstmals für Besucher zugänglich gemacht werden.
Seit 13 Monaten verteidigt die Ukraine sich schon gegen Russland. Präsident Selenskyj hätte am liebsten moderne westliche Kampfjets.
Erneut sind auf dem Mittelmeer zwei Fischkutter mit Hunderten aus ihrer Heimat geflüchteten Menschen gekentert. Die Zahlen sind seit vergangenem Jahr massiv angestiegen.