on air:
18 Tage lang hatten indigene Gruppen protestiert - Auslöser waren die hohen Preise für Treibstoff und Dünger. Der Generalstreik ist beendet, aber die Situation bleibt schwierig.
Seit Jahren beschäftigt die Trennung von Bushido und seinem Ex-Manager die Justiz. Immer wieder gibt es neue Überraschungen.
Das Coronavirus rückt angesichts steigender Fallzahlen wieder stärker ins Bewusstsein, im Herbst könnte es noch einmal schwierig werden. Ein Gutachten erhitzt weiter die Gemüter.
Zehn Jahre nach einem Schuss auf einen Anwalt musste sich Alexander Falk vor Gericht verantworten.
Steigende Temperaturen und mehr heiße Tage: Dennoch müssen die Kinder in Deutschland die Schulbank drücken. Das Phänomen Hitzefrei scheint nach und nach zu verschwinden.
Innerhalb eines Tages wurden 122 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Die Inzidenz sinkt im Vergleich zum Vortag, ist aber nur bedingt aussagekräftig.
Die Ukraine wirft Russland weitere Raketenangriffe vor. Unterdessen sorgen Meldeauflagen für Wehrpflichtige in Kiew für Ärger.
Sind behaarte Männer attraktiv oder sind es eher die glatten? Die Meinungen dazu gehen stark auseinander.
Der US-Außenminister Blinken will sich in dieser Woche beim G20-Treffen mit seiner chinesischen Amtskollegin Wang Yi treffen.
Sollten Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich eingestuft werden können? Eine hitzige Debatte kommt nun im Europaparlament zum