Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---

Rietberg will in Zukunft mehr auf Windenergie setzen

Die Stadt Rietberg will in Zukunft Windräder bauen. Man habe beim Thema Windkraft viel zu lange in Rietberg auf der Bremse gestanden, so Bürgermeister Andreas Sunder in einer Pressemitteilung der Stadt. Allerdings gebe es nur begrenzte Möglichkeiten, auf freie Flächen in Rietberg Windräder zu stellen: Maximal zehn Flächen würden in Rietberg die nötigen Voraussetzungen erfüllen. Eine Voraussetzung sei beispielsweise der Abstand von Windrädern zu Wohnsiedlungen. Deswegen führe die Klimaschutzmanagerin der Stadt bereits Gespräche mit Grundstückeigentümern, die Flächen besitzen, die mindestens 350 Meter Abstand zu Wohnsiedlungen haben. Ebenfalls im Gespräch ist die Idee eines Bürgerwindparks.

Bis es in Rietberg soweit sein könnte, werden laut der Stadt aber noch mehrere Jahre vergehen. Sofern die Grundstückseigentümer ihre Flächen zur Verfügung stellen, würden diverse Planungs- und Abstimmungsprozesses sowie die Genehmigung der Anlagen viel Zeit in Anspruch nehmen. Maximal sieben Windräder ließen sich auf Rietberger Gebiet aufstellen. Sie könnten etwa 65.000 Megawattstunden Strom erzeugen.

Größte DKMS-Typisierungsaktion in OWL - heute bei Gütersloher Feuerwehren
Die Feuerwehren bei uns im Kreis Gütersloh und in ganz OWL schreiben heute (3. Juni) Geschichte: Zusammen mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) läuft heute in ganz Ostwestfalen Lippe die...
Erst mal wohl keine Kinderklinik im Kreis Gütersloh
Der bevölkerungsreichste Kreis in Ostwestfalen-Lippe – der Kreis Gütersloh – muss erst mal wohl weiter auf eine eigene Kinderklinik verzichten. Land NRW sieht keinen Bedarf Das Land NRW sieht...
Rindfleisch-Importe aus abgeholztem Regenwald - Tönnies offenbar dabei
In Brasilien wird der Regenwald gerodet, um Platz für Viehzucht zu schaffen. Eine aktuelle Recherche des Nachrichtenmagazins "Spiegel" zeigt, dass wohl auch der Rheda-Wiedenbrücker Tönnies-Konzern...
Fan-Krawalle bei Relegations-Hinspiel - Arminia Bielefeld kurz vor Abstieg
Begleitet von schweren Ausschreitungen der eigenen Fans hat sich Zweitligist Arminia Bielefeld vom SV Wehen Wiesbaden vorführen lassen. 0:4-Blamage im Hinspiel Der Bundesliga-Absteiger des Vorjahres...
Stadionabnahme erfolgreich: Der FC Gütersloh bekommt die Regionalliga-Lizenz
Der FC Gütersloh hat die letzte Hürde zur Regionalliga genommen. Der Westdeutsche Fußballverband das Ohlendorf Stadion im Heidewald abgenommen und für regionalliga-tauglich befunden. Das Stadion ist...
Volksbank Rietberg und Volksbank Delbrück-Hövelhof stehen kurz vor einer Fusion
Im Kreis Gütersloh bahnt sich die nächste Bankenfusion an. Die Fusion der Volksbank Rietberg mit der Volksbank Delbrück-Hövelhof ist einen großen Schritt nähergekommen. Die Vertreter der Volksbank...