Die Stadt Rietberg will in Zukunft Windräder bauen. Man habe beim Thema Windkraft viel zu lange in Rietberg auf der Bremse gestanden, so Bürgermeister Andreas Sunder in einer Pressemitteilung der Stadt. Allerdings gebe es nur begrenzte Möglichkeiten, auf freie Flächen in Rietberg Windräder zu stellen: Maximal zehn Flächen würden in Rietberg die nötigen Voraussetzungen erfüllen. Eine Voraussetzung sei beispielsweise der Abstand von Windrädern zu Wohnsiedlungen. Deswegen führe die Klimaschutzmanagerin der Stadt bereits Gespräche mit Grundstückeigentümern, die Flächen besitzen, die mindestens 350 Meter Abstand zu Wohnsiedlungen haben. Ebenfalls im Gespräch ist die Idee eines Bürgerwindparks.
Bis es in Rietberg soweit sein könnte, werden laut der Stadt aber noch mehrere Jahre vergehen. Sofern die Grundstückseigentümer ihre Flächen zur Verfügung stellen, würden diverse Planungs- und Abstimmungsprozesses sowie die Genehmigung der Anlagen viel Zeit in Anspruch nehmen. Maximal sieben Windräder ließen sich auf Rietberger Gebiet aufstellen. Sie könnten etwa 65.000 Megawattstunden Strom erzeugen.