In Steinhagen haben nach dem Brand in den Bestpool-Lagerhallen die Reinigungsarbeiten begonnen. Rund um das Gebiet sind auf vielen Straßen und Gehwegen Brandrückstände runtergekommen.
Das Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz empfiehlt das Granulat mit Handschuhen im Restmüll zu entsorgen. Die Reinigung auf den betroffenen Gehwegen und Straßen soll noch bis in die Nacht andauern.
Deswegen sind unter anderem die Straße an der Jüpke, die Liebigstraße und auch der Bahnhof in Steinhagen weiter gesperrt. Die Polizei hat die Brandhallen beschlagnahmt und ermittelt jetzt die Brandursache. Der Schaden soll laut Polizei im Millionenbereich liegen.
Hier die Originalmeldung der Gemeinde:
Am Morgen des 8. Februar gegen 9:30 Uhr wurde erneut ein Brandgeschehen gemeldet. Die erneut aufgetreten Brandherde sind inzwischen gelöscht. Dennoch wird auf die stets aktuellen Hinweise zum Geschlossenhalten von Türen und Fenstern verwiesen. Derzeit erfolgt die Reinigung der öffentlichen Flächen, wie Straßen und Gehwege. Die Reinigungsmaßnahmen werden auch in der kommenden Nacht stattfinden. Hinsichtlich privater Flächen folgen Handlungsempfehlungen. Eine chemische Untersuchung der Stoffe findet statt.
Folgende Handlungsempfehlungen bestehen seitens des LANUV:
Es sind vorübergehende Sperrungen erforderlich, damit die stark betroffenen Straßen und öffentliche Flächen zeitnah professionell gereinigt werden können. Dies kann erst nach Rückgang des Frostes erfolgen.
Folgende Straßen sind gesperrt:
Anwohnerinnen und Anwohner wird die Zu- und Abfahrt zu ihren Häusern ermöglicht. Bitte auf die ausgewiesene Fahrtrichtung achten.
Der Steinhagener Bahnhof ist gesperrt. Es erfolgt kein Halt, daher ist ein Zu- und Ausstieg nur am Haltepunkt Bielefelder Straße möglich. Durch die Straßensperrungen wird auch der sonstige ÖPNV beeinträchtigt.
Sollten Sie weitere Fragen haben erreichen Sie uns unter 05204/997-0