Responsive image

on air: 

deinfm
---
---

Reinigungsarbeiten nach Großbrand in Steinhagen

In Steinhagen haben nach dem Brand in den Bestpool-Lagerhallen die Reinigungsarbeiten begonnen. Rund um das Gebiet sind auf vielen Straßen und Gehwegen Brandrückstände runtergekommen.

Das Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz empfiehlt das Granulat mit Handschuhen im Restmüll zu entsorgen. Die Reinigung auf den betroffenen Gehwegen und Straßen soll noch bis in die Nacht andauern.

Deswegen sind unter anderem die Straße an der Jüpke, die Liebigstraße und auch der Bahnhof in Steinhagen weiter gesperrt. Die Polizei hat die Brandhallen beschlagnahmt und ermittelt jetzt die Brandursache. Der Schaden soll laut Polizei im Millionenbereich liegen.

Hier die Originalmeldung der Gemeinde:

Am Morgen des 8. Februar gegen 9:30 Uhr wurde erneut ein Brandgeschehen gemeldet. Die erneut aufgetreten Brandherde sind inzwischen gelöscht. Dennoch wird auf die stets aktuellen Hinweise zum Geschlossenhalten von Türen und Fenstern verwiesen. Derzeit erfolgt die Reinigung der öffentlichen Flächen, wie Straßen und Gehwege. Die Reinigungsmaßnahmen werden auch in der kommenden Nacht stattfinden. Hinsichtlich privater Flächen folgen Handlungsempfehlungen. Eine chemische Untersuchung der Stoffe findet statt.

 

Informationen zum Verhalten

Folgende Handlungsempfehlungen bestehen seitens des LANUV:

  • Das Granulat sollte nicht angefasst werden
  • Kontakt zu Schleimhäuten ist zu vermeiden
  • Das Granulat kann trocken aufgenommen und im Restmüll entsorgt werden. Alternativ kann es mit reichlich Wasser abgespült werden. Bei der Entfernung wird empfohlen Schutzmasken, Handschuhe und entsprechendes Schuhwerk zu tragen.
  • Einen Eintrag in die Wohnräume gilt es zu vermeiden.
  • Freilaufende Haustiere sollten nach Möglichkeit in der Wohnung bleiben. Sofern ein Kontakt bereits erfolgt oder notwendig ist, sollten die Pfoten mit Wasser gereinigt werden.
  • Auflagerungen von Granulat auf Kraftfahrzeugen sollten aus versicherungstechnischen Gründen dokumentiert werden.  Laut LANUV ist eine Reinigung bei leichten Verschmutzungen in einer üblichen Autowaschanlage möglich. Halter von stark verschmutzten Fahrzeugen, die in unmittelbarer Nähe zur Brandstelle geparkt waren, werden kontaktiert.

 

Straßensperrungen

Es sind vorübergehende Sperrungen erforderlich, damit die stark betroffenen Straßen und öffentliche Flächen zeitnah professionell gereinigt werden können. Dies kann erst nach Rückgang des Frostes erfolgen.

Folgende Straßen sind gesperrt:

  • Die Liebigstraße ist aus Richtung Bielefelder Straße ab Abzweig „Am Bahnhof“ gesperrt
  • Die Straße „Am Bahnhof“ ist gesperrt
  • Die Bahnhofstraße ist zwischen der Parkplatzeinfahrt „Combi“ (ehemals Markant Uhlemeyer) und dem Kreisverkehr Bahnhofstraße / Patthorster Straße / Brückhof gesperrt.
  • Die Straße „An der Jüpke“ ist gesperrt.

Anwohnerinnen und Anwohner wird die Zu- und Abfahrt zu ihren Häusern ermöglicht. Bitte auf die ausgewiesene Fahrtrichtung achten.

 

Öffentlicher Personennahverkehr

Der Steinhagener Bahnhof ist gesperrt. Es erfolgt kein Halt, daher ist ein Zu- und Ausstieg nur am Haltepunkt Bielefelder Straße möglich.  Durch die Straßensperrungen wird auch der sonstige ÖPNV beeinträchtigt.

 

Schulen, Kindertagesstätten und weitere Einrichtungen im betroffenen Bereich

  • Die Grundschule Amshausen bleibt am Donnerstag, 09.02.23 geschlossen.
  • Die evangelische Kindertagesstätte Emmaus ist ab Donnerstag, 09.02.23 wieder geöffnet.

 

Weitere Fragen

Sollten Sie weitere Fragen haben erreichen Sie uns unter 05204/997-0

Die beiden jungen Tänzerinnen aus der Ukraine zeigen ihre Urkunden
Gütersloher Tänzerinnen räumen in Darmstadt richtig ab
Zwei ukrainische Tänzerinnen aus Gütersloh haben am Wochenende bei deutschlandweiten Tanzturnieren auf sich aufmerksam gemacht. Die 11- und 12-jährigen Mädchen räumten bei Events in Darmstadt und...
Das verbliebene Orts-Ersatzschild steht angelehnt an einem Baum
Rietberger Posse um Bokeler Ortsschild nimmt neue Dimension an
Der Kreis Gütersloh ist sauer: Grund dafür ist mal wieder das Ortseingangsschild in Rietberg-Bokel an der Flammenmühle. Nachdem Unbekannte in den vergangenen Wochen immer wieder das Schild bzw. die...
Bäume in einem Wald
Landschaftsverband Westfalen-Lippe zieht durchwachsene Bilanz zum "Tag des Waldes"
Trockenheit, Krankheiten und Wasserknappheit haben den Wäldern bei uns in der Region auch im vergangenen Jahr massiv zugesetzt. Diese Bilanz zieht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe heute zum „Tag...
Jemand schließt eine Wohnungstür auf
Termin für Immobilienmesse in Gütersloh steht fest
Am Wochenende findet in Gütersloh wieder die Immobilienmesse der GENO statt. Motto ist in diesem Jahr „Wohnen und Leben in einer starken Region“. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh verspricht ein...
Foto mit den drei Kanuten
Drei Kanuten aus Rheda-Wiedenbrück lösen WM-Ticket
Der Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda stellt drei Kanuten für das deutsche Nationalteam. Die 19-jährige duale Studentin Nele Barwich hat bereits WM- und EM-Erfahrung gesammelt. Bei den Junioren geht das...
Polizei-Hubschrauber
Gütersloher Polizei sucht Einbrecher in Blankenhagen
Ein Polizeihubschrauber hat gestern Abend in Blankenhagen für Aufsehen gesorgt. Mit dem Hubschrauber und einem Spürhund suchte die Polizei einen flüchtigen Mann, der zuvor verletzt an einer Haustür...