Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz hat jetzt Stellplätze für Camper geschaffen. In der Nähe des Herzebrocker Hallenbades gibt es jetzt fünf Plätze für Wohnmobile, die bis zu zehn Metern lang sind. Die Stellplätze sind kostenlos, für Strom und Wasser wird eine Gebühr erhoben. Die Höchstparkdauer beträgt sieben Tage.
Pressemeldung der Gemeinde:
Die fünf Plätze sind für Fahrzeuge bis zu zehn Meter Länge geeignet und verfügen über eine gute technische Ausstattung mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen per Münzzahlung. Die öffentliche Zufahrt ist beleuchtet. Die Lage ist zentral und dennoch ruhig an einer angrenzenden Biotopfläche gelegen.
Die Stellplätze selbst sind kostenlos, für Strom wird eine Gebühr von 50 Cent pro Kilowattstunde erhoben. Zehn Liter Frischwasser kosten zehn Cent. Das Abwasser kann gebührenfrei über eine Behälterentsorgung und eine Abwasserrinne mit Wasserspülvorrichtung beseitigt werden.
Um kein Dauercamping zu etablieren, sondern echten Touristen eine attraktive und günstige Übernachtungsmöglichkeit auf Reisen bieten zu können, hat die Gemeinde die Höchstparkdauer auf sieben Tage begrenzt.