Responsive image

on air: 

Bürgerfunk
---
---

Müllabfuhr von Kanalsanierungen in Herzebrock-Clarholz betroffen

Die Kanalsanierungen in Herzebrock-Clarholz ab nächster Woche, treffen auch die Müllabfuhr. Weil die Müllwagen hier nicht wie gewohnt in die Straßen fahren können, bitten die Gemeindewerke darum, die Mülltonnen außerhalb der Straßensperrungen abzustellen. Bei einer Teilsperrung ist dies die gegenüberliegende Straßenseite. Bei einer Vollsperrung müssen die Tonnen etwas weiter transportiert werden.

 

Pressemitteilung der Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz:

Müllabfuhr während Kanalsanierungen in Herzebrock-Clarholz beeinträchtigt

Tonnen müssen außerhalb der Straßensperrungen zur Leerung bereitgestellt werden

Aufgrund der in Herzebrock-Clarholz geplanten Kanalsanierungen wird die Müllabfuhr in den betroffenen Bereichen nicht wie gewohnt in die Straßen fahren können. Dies liegt zum Teil auch am sicherheitsbedingten Rückfahrverbot für diese großen Fahrzeuge. Die Gemeindewerke bitten die Bürgerinnen und Bürger deshalb darum, in dieser Zeit die Mülltonnen bis zur nächstmöglichen Stelle zu bringen, an der geleert werden kann. Bei einer Teilsperrung ist dies die gegenüberliegende Straßenseite. Bei einer Vollsperrung müssen die Tonnen etwas weiter transportiert werden, damit sie geleert werden können. An den Zeiten der Abfallentsorgung ändert sich nichts.

Dies gilt jeweils für die Kalenderwochen 7 bis einschließlich 9 und dann wieder für die Kalenderwochen 12 bis einschließlich 14. Die Arbeiten in der Fürst-Bentheim-Straße beginnen bereits ab 6. Februar.

Betroffen sind folgende Straßen:

 

Fürst-Bentheim-Straße: Marienfelderstraße bis zur Kirchstraße einschließlich der Stichstraßen Am Jordan und Forststraße / Vollsperrung

Dieselstraße: zwischen Benzstraße und Siemensstraße / Vollsperrung

Daimlerstraße: Hausnummern 22, 24/26 bis zur Dieselstraße / halbseitige Sperrung

Schlösserweg: komplett / Vollsperrung

Wulfbrede: Schlösserweg bis zur Von Steinfurt-Straße/ Vollsperrung

Raiffeisenweg: komplett / Vollsperrung

Beelenerstraße: Hausnummern 54 bis einschließlich 60 und von 72 bis zur Holzhofstraße / nur Gehweg gesperrt

 

Die Gemeindewerke bedauern die nicht vermeidbaren Umstände und bedanken sich für das Verständnis und die Mithilfe der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner.

 

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen beklagt gestiegene Energiepreise
Die gestiegenen Energiepreise machen der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen zu schaffen. Dazu gehören insgesamt sechs Kliniken in Harsewinkel, Rheda-Wiedenbrück, Herford, Bielefeld und...
Foto einer DHL-Packstation
Erste solarbetriebene DHL-Packetstation in Gütersloh
In Gütersloh gibt es jetzt die erste solarbetriebene DHL-Packstation. Ab sofort können hier Pakete abgeholt und verschickt werden. Dafür braucht ihr nur die Post & DHL App. Packstation produzieren...
Schriftzug Polizei auf der Tür eines Streifenwagens
23-jähriger Bielefelder rammt betrunken drei Autos
In Bielefeld hat ein 23-Jähriger gestern mehrere Unfälle verursacht. Der Bielefelder war gegen 6:30 Uhr aus einer Disko gekommen und betrunken mit dem Auto losgefahren. Unfallfahrer kann sich nicht...
Das Logo der IHK
IHK ehrt Erstausbilderbetriebe aus dem Kreis Gütersloh
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld ehrt 152 Erstausbildungsbetriebe, darunter auch Betriebe aus dem Kreis Gütersloh. 152 Betriebe in der Region bildeten im vergangenen Jahr zum...
Jemand schließt eine Wohnungstür auf
GENO Immobilien lädt zur Immobilienmesse ein (25.03. und 26.03.)
GENO Immobilen lädt an diesem Wochenende zur Immobilienmesse in Gütersloh ein. Das Motto der Messe lautet „Wohnen und Leben in einer starken Region“. Angeboten werden sowohl Bestandsimmobilien als...
Brillen werden in der Türkei provisorisch ausgelegt
Infos zur Brillensammelaktion: Brillen bitte ohne Etuis abgeben
Bis zum 14. April könnt ihr Brillen für die Erdbebenopfer in der Türkei spenden. Der Organisator der Aktion, Axel Tewes, bittet darum, ein paar Sachen vor der Abgabe zu beachten. Nur Brillen werden...