Responsive image

on air: 

Marcel Pfüller
---
---

Madrid | Drei Festnahmen nach Anschlag auf Rechtspolitiker in Spanien

Der 78-jährige Mitbegründer der Vox-Partei und ehemalige EU-Abgeordnete wurde in Madrid auf offener Straße niedergeschossen. Jetzt gibt es erste Festnahmen von Tatverdächtigen.

Zwischen 1999 und 2014 war er als PP-Politiker Abgeordneter im EU-Parlament und dort Vize-Präsident: Alejo Vidal-Quadras.

Zwischen 1999 und 2014 war er als PP-Politiker Abgeordneter im EU-Parlament und dort Vize-Präsident: Alejo Vidal-Quadras.

Kriminalität

Madrid (dpa) - Eineinhalb Wochen nach dem Anschlag auf den Politiker und Mitbegründer der rechtspopulistischen Vox, Alejo Vidal-Quadras, sind in Spanien drei Tatverdächtige festgenommen worden.

Zwei Festnahmen seien in Granada, die dritte in Málaga erfolgt, berichteten der staatliche Fernsehsender RTVE und weitere Medien unter Berufung auf die Polizei. Die Behörden bestätigten auf Anfrage diese Information. Der 78-jährige Vidal-Quadras war am 9. September in Madrid auf offener Straße niedergeschossen worden.

Wegen der Möglichkeit eines terroristischen Anschlags hat inzwischen der Staatsgerichtshof in Madrid die Ermittlungen übernommen. Vidal-Quadras hatte nach einer ersten Behandlung im Krankenhaus angedeutet, dass der Anschlag mit seinen Beziehungen zur iranischen Opposition zusammenhängen könnte. Dem früheren EU-Abgeordneten, der auch ein scharfer Kritiker der linken Regierung seines Landes ist, war von einem Unbekannten ins Gesicht geschossen worden.

Nach übereinstimmenden Medienberichten handelt es sich bei den festgenommenen Menschen um zwei Frauen und einen Mann. Alle drei seien spanische Staatsbürger, hieß es.

Vidal-Quadras war vor der Gründung der rechtspopulistischen Vox Ende 2013 lange Zeit Mitglied der konservativen Volkspartei PP und zeitweise deren Chef in Katalonien. Zwischen 1999 und 2014 war er als PP-Politiker Abgeordneter im EU-Parlament und dort Vize-Präsident.

© dpa-infocom, dpa:231121-99-24424/2

Kreis Gütersloh: Telefonische Krankschreibung kommt gut an
Die Ärzte im Kreis Gütersloh hoffen durch die telefonische Krankschreibung auf Entlastung. Das sagte Wolfram Coesfeld, Vorsitzender des Gütersloher Ärztevereins der NW.   Das sieht auch Heinz-Josef...
Arminia Bielefeld tritt weiter auf der Stelle
Arminia Bielefeld hat in der dritten Liga einen Punkt in Halle an der Saale geholt. Beim 2:2 traf Kapitän Fabian Klos kurz vor Schluss und rettete das Unentschieden. Am Ende der ersten Halbzeit hatte...
Staatsanwaltschaft Bielefeld stellt Verfahren gegen bekannten Unternehmer ein
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat die Ermittlungen gegen Ralf Weber wegen Betrugs eingestellt. Das HK zitiert Staatsanwältin Claudia Bosse: demnach sei der im Raum stehende Schaden zwar nicht...
FSV Gütersloh spielt in München
Der FSV Gütersloh will am Sonntag Boden im Aufstiegskampf der zweiten Bundesliga gutmachen. Die Gütersloherinnen sind bei der Reserve des FC Bayern München gefordert. Aktuell hat das Team von Britta...
Polizei sucht vermissten Mann aus Verl
Nach dem Auffinden der vermissten Gütersloherin startet die Polizei die nächste Öffentlichkeitsfahndung. Jetzt geht es um einen vermissten Mann aus Verl. Der 55-Jährige Michael K. ist am...
Vermisste Gütersloherin gefunden
Update Samstag 9:30 Uhr:  Die vermisste 84-Jährige aus Gütersloh ist gefunden. Das hat die Polizei gegen 9:30 Uhr mitgeteilt. Zeugen hatten die Vermisste im Gütersloher Stadtgebiet gesehen und die...