Responsive image

on air: 

Marcel Pfüller
---
---

Kritik an Planung neuer ICE-Strecke Bielefeld-Hannover

Die Deutsche Bahn AG bekommt Gegenwind von Naturschützern aus OWL und Niedersachsen. Konkret geht es dabei um eine neue Hochgeschwindigkeitstrasse für ICEs zwischen Bielefeld und Hannover. Am Montag stellte die Deutsche Bahn AG ihre Pläne für die neue Zugstrecke in einem Vertiefungs-Workshop online vor. Die Naturschützer, allen voran BUND und NABU, stellten fest, dass die vorgestellten Varianten sehr viel Flächen verbrauchen würden und zudem ziemlich teuer werden könnten. Nach Angaben der Naturschützer weigern sich Bahn und Bundesverkehrsministerium aber, die eigenen Planungen nochmals zu öffnen und über Alternativen nachzudenken.

Die Gemeinschaft der Naturschutzverbände OWL/Niedersachsen fordert die Deutsche Bahn und das Bundesverkehrsministerium auf, mit einem veränderten Planungsauftrag vorliegende Alternativen zu prüfen, um einen Trassenausbau zu erarbeiten, der Mensch und Natur in den Vordergrund stellt und die volkswirtschaftlichen Kosten im Rahmen hält.

Stadionabnahme erfolgreich: Der FC Gütersloh bekommt die Regionalliga-Lizenz
Der FC Gütersloh hat die letzte Hürde zur Regionalliga genommen. Der Westdeutsche Fußballverband das Ohlendorf Stadion im Heidewald abgenommen und für regionalliga-tauglich befunden. Das Stadion ist...
Volksbank Rietberg und Volksbank Delbrück-Hövelhof stehen kurz vor einer Fusion
Im Kreis Gütersloh bahnt sich die nächste Bankenfusion an. Die Fusion der Volksbank Rietberg mit der Volksbank Delbrück-Hövelhof ist einen großen Schritt nähergekommen. Die Vertreter der Volksbank...
Zwei Lastenräder
Die Stadt Rietberg verleiht kostenlos zwei Lastenräder
Die Stadt Rietberg verleiht jetzt zwei Lastenräder. Das Ausleihen ist kostenlos, allerdings muss man eine Kaution von 50 Euro hinterlegen. Dabei handelt es sich um ein Elektro-Dreirad, mit dem man bis...
Sirene
Monatlicher Sirenen-Probealarm im Kreis Gütersloh eingestellt
Der Kreis Gütersloh hat den monatlichen Sirenen-Probealarm eingestellt. Nach einem Erlass ist das nicht mehr nötig. Morgen (3. Juni) um 10 Uhr wird es deshalb keinen Sirenenalarm geben. Künftig gibt...
Grüne: Landrat Adenauer soll sich mehr für Radwege im Kreis Gütersloh einsetzen
In Sachen Radwege fordern die Grünen mehr Einsatz von Landrat Sven-Georg Adenauer. Dabei verweisen die Grünen auf einen drei Jahre alten Kreistagsbeschluss über ein Alltagsradwegenetz. Dabei sollten...
Stadt Gütersloh erweitert Grundschulen
Die Stadt Gütersloh erweitert zwölf ihrer Grundschulen. Heute (02.06.23) um 13 Uhr startet das Bauprojekt mit der Grundschule Nordhorn. Die Schulen sollen um insgesamt 18.000 Quadratmeter vergrößert...