Kampfflugzeuge der Bundeswehr sind vier Tage lang abends über den Kreis Gütersloh hinweg geflogen. Das sorgte im Raum Gütersloh natürlich für Fluglärm. Wie die NW online berichtet, handelte es sich Bundeswehr-Angaben um Tornados des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33.
Die Tornados flogen in einer Höhe zwischen 1.000 und 3.200 Metern. Die Piloten haben dabei im Trainingsgebiet Cloppenburg/Paderborn Formationsflüge bei Nacht durchgeführt. Solche Übungen bei Dunkelheit finden vorrangig im Herbst und im Winter statt, weil es dann früher dunkel wird. Grundsätzlich dürfen die Kampfflugzeuge überall in Deutschland unterwegs sein. Die Kampfflugzeuge sind im Durchschnitt mit 800 Kilometern pro Stunde unterwegs und legen dabei pro Minute 13 Kilometer zurück.