Um die geplante Höchstspannungstrasse durch den Kreis Gütersloh zu verlegen, beginnt der Netzbetreiber Amprion mit einem weiteren großen Projekt: Von Ende September bis Mitte Februar zieht Amprion in der Nähe der Umspannanlage Halle-Hesseln die Leiterseile. Gleichzeitig demontiert der Netzbetreiber die Seile der bestehenden Leitung. Dafür muss unter anderem die Margarethe Windhorst Straße für längere Zeit gesperrt werden.
Amprion-Meldung:
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion führt von Ende September 2021 bis Mitte Februar 2022 den Seilzug für die neue 380-kV-Höchstspannungsleitung in der Nähe der Umspannanlage Hesseln durch. Im selben Zeitraum werden die Leiterseile der bestehenden Leitung demontiert. Für diese Arbeiten müssen die Margarethe-Windhorst-Straße inklusive des Radweges sowie die Straße An der Hessel in Hesseln zeitweise komplett gesperrt werden. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.
In den vergangenen Monaten hat Amprion bereits Fundamente gebaut und die neuen Strommasten teilweise oder komplett aufgestellt. Nun bringt der Übertragungsnetzbetreiber im Bereich Mast 51B und 51C Zug um Zug die Leiterseile an, durch die der Strom später fließen wird. Die Leiterseile der bestehenden Leitung werden im selben Zeitraum demontiert. Um den Verkehr nicht zu gefährden, müssen in den Zeiträumen vom 27. September 2021 bis zum 17. Dezember 2021 sowie vom 10. Januar 2022 bis zum 18. Februar 2022 die MargaretheWindhorst-Straße inklusive des Radweges sowie die Straße An der Hessel in Hesseln zeitweise komplett gesperrt werden. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.
Die mittelbar und unmittelbar betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbebetriebe und landwirtschaftlichen Betriebe werden rechtzeitig, mindestens zwei Tage vorher, über die unvermeidbaren Vollsperrungen informiert. Regelungen an den Tagen der Müllabfuhr werden mit den Betroffenen vorher abgestimmt. Des Weiteren beauftragt Amprion eine Firma, die die Mülltonnen während der Vollsperrung an die vorab vereinbarten Sammelpunkte liefert und nach der Leerung wieder zurückbringt.
Bei dem Leitungsbauvorhaben von Gütersloh bis Hesseln handelt es sich um einen Abschnitt der Verbindung zwischen Gütersloh (NRW) und Wehrendorf (NDS), Vorhaben Nummer 16 des Energieleitungsausbaugesetzes (EnLAG). Die Leitung dient dazu, Netzüberlastungen in Niedersachsen aufgrund der zunehmenden Einspeisung aus Windparks im Nordseeraum zu vermeiden und Seite 2 von 2 Strom in die Verbrauchszentren in Nordrhein-Westfalen zu transportieren.