Responsive image

on air: 

Tanina Rottmann
---
---

Fremder Mann spricht in Halle-Künsebeck zweimal Kinder an

Am Bahnhof in Halle-Künsebeck sind zweimal Kinder von einem fremden Mann angesprochen worden. In beiden Fällen hat der Mann den Kindern Süßigkeiten angeboten. Es ist zwar naheliegend, dass es sich um denselben Mann handelt, aber das ist nicht bewiesen.

Die Jungen sind in beiden Fällen nachhause gefahren und haben ihren Eltern von den Vorfällen berichtet. Die Eltern verständigten daraufhin die Polizei. Ein strafrechtlich relevantes Verhalten des Mannes sei nicht ersichtlich, heißt es von der Gütersloher Polizei. Dennoch rufe das Verhalten verständlicherweise Sorgen hervor. Bislang sind keine weiteren Fälle dieser Art am Bahnhof in Halle-Künsebeck bekannt. Nach Angaben der Kinder hat der Mann dunkle Haare und ist kräftig.

Presseinformation der Kreispolizeibehörde Gütersloh:

Bahnhof in Halle (Westf), Ortsteil Künsebeck - Unbekannter bietet Süßigkeiten an

Am Dienstag (22.11.) und am Mittwoch (23.11.) berichteten jeweils Kinder, dass sie am Bahnhof in Halle (Westf.), Ortsteil Künsebeck in der Mittagszeit von einem unbekannten Mann angesprochen worden sind. Der Unbekannte bot Süßigkeiten an. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Intention des Mannes nicht klar. Es ist nicht zweifelsfrei zu klären, ob es sich um denselben Mann gehandelt hat. In beiden Fällen gingen die Jungen nach Hause und berichteten richtigerweise ihren Eltern von den Vorfällen. Diese setzten sich mit der Polizei in Verbindung. Ein strafrechtlich relevantes Verhalten des Mannes ist derzeit nicht ersichtlich. Dennoch ruft das Verhalten verständlicherweise Sorgen hervor. Bislang sind keine weiteren Fälle dieser Art am Bahnhof in Künsebeck bekannt. In beiden Fällen wurde der Mann mit dunklen Haaren beschrieben. Ein Kind sprach davon, dass der Unbekannte eine kräftige Statur haben soll. Die Polizei Gütersloh informiert: Bei all der Sorge sollten Sie Ruhe bewahren, um Ihre Kinder nicht zu verunsichern. Darüber hinaus ist es generell wichtig, mit Kindern solche Situationen in einer ruhigen Atmosphäre zu besprechen. Machen Sie die Situation für sich und Ihr Kind handhabbar. Legen Sie mit ihrem Kind gemeinsam fest, wie es sich verhalten kann, wenn es von einer fremden Person angesprochen wird. Ermuntern Sie Ihr Kind, dass es "Nein" sagen darf. Überlegen Sie, wo Ihr Kind Hilfe bekommen kann, wenn es ohne die Begleitung eines Erwachsenen unterwegs ist. Motivieren Sie Ihr Kind um Hilfe zu bitten, wenn es Hilfe braucht. Kennt Ihr Kind den Polizeiruf 110? Hinweise und Angaben zu den Vorfällen am Bahnhof in Künsebeck nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Wenig Ausreißer: Kreispolizei Gütersloh zufrieden mit Aktionstag
Die Kreispolizei Gütersloh zieht nach ihrem Aktionstag für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr eine positive Einsatzbilanz. Von 10 bis 15 Uhr schrieben die Beamten 205 Verwarngelder – 134 Fahrer...
Kreistags-SPD kritisiert Fusion der Kreissparkassen
Die Kreistags-SPD hat die beschlossene Fusion der Kreissparkassen Halle und Wiedenbrück scharf kritisiert. Ohne Not sei eine Chance vertan worden, sagen die Sozialdemokraten. Man habe nicht geprüft,...
IHK und Unternehmer sprechen sich für Gewerbegebiet Pausheide aus
Der Unternehmerverband für den Kreis Gütersloh und die IHK Ostwestfalen sind für ein interkommunales Gewerbegebiet Pausheide. Die Städte Gütersloh und Verl seien gut beraten, sich für die Ausweisung...
Reizgasalarm an Gütersloher Schule
An der Elly-Heuss-Knapp-Realschule in Gütersloh hat es am Mittag einen Reizgas-Einsatz der Feuerwehr gegeben. Gegen 11:50 Uhr klagten drei Schüler in einem Treppenhaus über Atemprobleme und gereizte...
Herzebrock-Clarholz: 13-Jährige erneut vermisst
Die Polizei in Herzebrock-Clarholz sucht wieder nach einem 13-jährigen Mädchen. Bushra S. ist zum wiederholten Mal verschwunden. Sie könnte sich unter anderem in Gütersloh, Bielefeld oder Wuppertal...
Politik gibt grünes Licht für Sanierung der Weberei-Küche in Gütersloh
Die Sanierung der Weberei-Küche in Gütersloh für 2,25 Millionen Euro kann starten. Wie die NW berichtet, hat der Rat das Geld für die Sanierung freigegeben, obwohl sich die Kosten von ursprünglich...