Responsive image

on air: 

Nico-Laurin Schmidt
---
---

Frau entgeht in Gütersloh knapp einem Telefonbetrug mit falschen Polizisten

Ein Telefonbetrug mit falschen Polizisten ist in Gütersloh in buchstäblich letzter Sekunde vereitelt worden. Eine ältere Frau hatte schon eine vierstellige Summe und Schmuck bereitgelegt, doch dann fragte sie sicherheitshalber doch noch bei der richtigen Polizei nach.

Falscher Polizist drohte mit Haft

Die Frau hat ganz großes Glück gehabt. Ein falscher Polizist rief bei der Frau und erzählte etwas von einem tödlichen Verkehrsunfall, den die Tochter oder der Sohn verursacht habe. Nur eine hohe Kaution könne eine Inhaftierung des Kindes verhindern. Als die Frau bei der richtigen Polizei nachfragte, konnten die Beamten sie glücklicherweise davon überzeugen, dass sie vorher mit Betrügern telefoniert hatte.

Hinweise der Gütersloher Polizei

DIE POLIZEI WARNT! Machen Sie am Telefon niemals Angaben über verfügbare Geldbeträge oder Wertgegenstände in der Wohnung. Beenden Sie Telefongespräche direkt, wenn Sie sich unsicher sind. Informieren Sie im Zweifel immer die Polizei unter der Ihnen bekannten Telefonnummer 05241 869-0 oder den Polizeiruf 110. Ob Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder Schockanrufe. Immer wieder kommt es zu diesen Anrufen. Die Täter gehen dabei besonders perfide vor und bearbeiten ihre Opfer am Telefon beharrlich, zum Teil über Stunden. Reden Sie mit Familie, Freunden und Bekannten über die dreisten Maschen der Betrüger.

Polizeibericht: Polizei Gütersloh verhindert vollendeten Telefonbetrug
Weitere Meldungen im Radio Gütersloh Polizeibericht

Entwarnung: Brand am Wiedenlübberts Weg in Gütersloh gelöscht
UPDATE 05.06.2023, 19:20 Uhr: Der Brand in einem Haus am Wiedenlübberts Weg in Gütersloh ist gelöscht. Es besteht keine Gefahr mehr. Fenster und Türen können wieder geöffnet werden. Erste Meldung...
"Schwimm eine Runde"-Tag in Herzebrock
Im Herzebrocker Hallenbad könnt ihr zu Beginn der Sommerferien einen Tag kostenlos Schwimmen. Am Samstag, den 24. Juni findet auf Antrag der CDU-Fraktion von 8 bis 18 Uhr die Sonderaktion "Schwimm...
Ärzte in Westfalen-Lippe wollen keine Atteste mehr vor den Ferien ausstellen
Kinder- und Jugendärzte in Westfalen-Lippe wollen nicht länger Kontrolleure der Schulen spielen. Der Berufsverband hat angekündigt, keine Atteste für Schüler auszustellen, die vor und nach den...
B64 in Rietberg nach Feuer wieder freigegeben
Update 17 Uhr: Der Wiesenbrand in Rietberg ist gelöscht. Gebrannt hatte eine 200 x 200 Meter große Fläche. Der Rauch war zeitweise sehr dicht, so dass die Sicht schlecht war. Die B64, Delbrücker...
Azubis sind zeitweise Chef im Klinikum Gütersloh
Im Gütersloher Klinikum sind Auszubildende auf einer Station vier Wochen lang Chef. Die Azubis im dritten Lehrjahr sollen so lernen nicht nur Anweisungen entgegenzunehmen, sondern selbst Anweisungen...
SUV landet im Gartenteich in Bielefeld
Von der Straße – in den Teich. Ein 33-jähriger ist am frühen Sonntagmorgen (04.06.) mit seinem Auto in einem Gartenteich in Bielefeld- Theesen gelandet. Mit seinem SUV durchbrach der Bielefelder um...