Responsive image

on air: 

Oliver Behrendt
---
---

Erdbebenhilfe: DRK rät zu Geldspenden - Privatinitiativen sammeln Sachspenden

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Gütersloh rät bei der Erdbebenhilfe zu Geldspenden. Nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien erreichen das Rote Kreuz zahlreiche Angebote für Sachspenden aller Art. 

Das Telefon steht nicht mehr still, heißt es vom Roten Kreuz. Manche Menschen würden sich am liebsten sofort auf den Weg machen, um Kleidung, Hygieneartikel oder Lebensmittel direkt an der Kaiserstraße in Gütersloh abzuliefern. Der DRK-Kreisverband Gütersloh verfügt aber nicht über die Logistik, um Sachspenden dort abzuliefern, wo sie tatsächlich benötigt werden. Das Rote Kreuz rät stattdessen zu einer Geldspende auf eines der dafür eingerichteten Sonderkonten.

Das DRK bittet um Spenden für die Menschen in den betroffenen Regionen in der Türkei und in Syrien und hat dafür folgenden zentralen Spendenzweck eingerichtet: „Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien“. 

IBAN: DE63370205000005023307 
BIC: BFSWDE33XXX 
Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien 

Sachspenden gesammelt werden hier auf privater Initiative gesammelt:

  • Heute (9. Februar) von 14 bis 20 Uhr bei der Happe Gruppe in Rheda am Bosfelder Weg. Notstromaggregate, Heizlüfter, Schlafsäcke, Zelte, Hygieneartikel und Pampers und haltbare Lebensmittel können abgeben werden.

  • Morgen (10. Februar) gibt es von 14 bis 21 Uhr eine weitere Sammelaktion in Steinhagen bei Autopflege Gökdemir an der Sandforther Straße. Gesammelt werden Hygieneartikel, Babynahrung, Decken, Kissen, Schlafsäcke, Zelte, Winterkleidung, Batterien und Taschenlampen.

  • Zeky Altunay und sein Cousin sammeln in Rietberg warme Kleidung und haltbare Lebensmittel. Kleidung und Decken werden bis Freitag (10. Februar) 20 Uhr in der Ringstraße 23a in Neuenkirchen angenommen. Die haltbaren Lebensmittel nimmt Familie Tümay (Höppeweg 32 in Rietberg) entgegen.

Die beiden jungen Tänzerinnen aus der Ukraine zeigen ihre Urkunden
Gütersloher Tänzerinnen räumen in Darmstadt richtig ab
Zwei ukrainische Tänzerinnen aus Gütersloh haben am Wochenende bei deutschlandweiten Tanzturnieren auf sich aufmerksam gemacht. Die 11- und 12-jährigen Mädchen räumten bei Events in Darmstadt und...
Das verbliebene Orts-Ersatzschild steht angelehnt an einem Baum
Rietberger Posse um Bokeler Ortsschild nimmt neue Dimension an
Der Kreis Gütersloh ist sauer: Grund dafür ist mal wieder das Ortseingangsschild in Rietberg-Bokel an der Flammenmühle. Nachdem Unbekannte in den vergangenen Wochen immer wieder das Schild bzw. die...
Bäume in einem Wald
Landschaftsverband Westfalen-Lippe zieht durchwachsene Bilanz zum "Tag des Waldes"
Trockenheit, Krankheiten und Wasserknappheit haben den Wäldern bei uns in der Region auch im vergangenen Jahr massiv zugesetzt. Diese Bilanz zieht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe heute zum „Tag...
Jemand schließt eine Wohnungstür auf
Termin für Immobilienmesse in Gütersloh steht fest
Am Wochenende findet in Gütersloh wieder die Immobilienmesse der GENO statt. Motto ist in diesem Jahr „Wohnen und Leben in einer starken Region“. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh verspricht ein...
Foto mit den drei Kanuten
Drei Kanuten aus Rheda-Wiedenbrück lösen WM-Ticket
Der Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda stellt drei Kanuten für das deutsche Nationalteam. Die 19-jährige duale Studentin Nele Barwich hat bereits WM- und EM-Erfahrung gesammelt. Bei den Junioren geht das...
Polizei-Hubschrauber
Gütersloher Polizei sucht Einbrecher in Blankenhagen
Ein Polizeihubschrauber hat gestern Abend in Blankenhagen für Aufsehen gesorgt. Mit dem Hubschrauber und einem Spürhund suchte die Polizei einen flüchtigen Mann, der zuvor verletzt an einer Haustür...