Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---

Bielefelder Verein demonstriert vor dem Bundesinnenministerium

Aktivisten des Bielefelder Vereins Digitalcourage demonstrieren heute vor dem Bundesinnenministerium in Berlin. Sie wollen damit ein Zeichen gegen die geplante Chatkontrolle in der Europäischen Union setzen.

Morgen und übermorgen berät der EU Ministerrat über die Chatkontrolle. Diese bezeichnet Digitalcourage als „grundrechtswidrige Massenüberwachung“.

Das sogenannte Kinderschutzpaket stelle über 440 Millionen EU Bürgerinnen und Bürger unter Generalverdacht, heißt es. Statt die Verbreitung illegaler Inhalte zu unterbinden, würde die EU das Recht auf Privatsphäre außer Kraft setzen.

Gemeinsam mit mehr als 70 anderen Organisationen fordert Digitalcourage von der Bundesregierung ein klares „Nein“ zu den Plänen der EU.

Fast 300 Gäste beim Jubiläums-Festakt
Kreis Gütersloh feiert 50. Geburtstag im Kreishaus
Der Kreis Gütersloh feiert heute seinen 50. Geburtstag. Heute vor 50 Jahren fand die erste Wahl des Kreistages statt. Landrat Sven Georg Adenauer hat rund 300 Gäste im Kreissaal begrüßt. Kuper lobt...
Eine Waage als Symbolfoto
Sexuelle Belästigung: Prozess gegen Haller Betriebsratsvorsitzenden endet mit offenen Fragen
In Halle musste sich jetzt ein Betriebsratsvorsitzender vor dem Amtsgericht in Bielefeld verantworten. Eine 19-jährige Kollegin hatte den Mann beschuldigt sie sexuell belästigt zu haben. Ganz klären...
Parkplatz mit Autos als Symbolfoto
Gütersloher Marktplatz von 31. März bis 11. April gesperrt
In Gütersloh bleibt der Marktplatz vom 31. März bis zum 11. April gesperrt. Der Zirkus Charles Knie schlägt dort seine Zelte auf. Parken ist in der Zeit nicht auf dem Marktplatz möglich. Als...
Anzeige "Unfall" auf dem Dach eines Streifenwagens
Unfall in Steinhagen: Frau lebensgefährlich verletzt
In Steinhagen-Amshausen ist es gestern Nachmittag (24.03.) zu einem schweren Autounfall auf der Haller Straße gekommen. Eine Frau ist dabei lebensgefährlich verletzt worden. Zusammenstoß auf der...
Das Schulgebäude des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums
Stadt Gütersloh sagt 15,2 Millionen Euro für Sanierung des ESG zu
Die Stadt Gütersloh sagt 15,2 Millionen Euro für den Neubau des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums zu. Das gab der Stadtrat gestern bekannt. Wieviel das Land in die Sanierung des ESG investiert sei...
Landrat Sven-Georg Adenauer
Kreis Gütersloh feiert 50-Jähriges
Der Kreis Gütersloh feiert heute seinen 50. Geburtstag. Gefeiert wird das Jubiläum heute unter anderem bei einem Festprogramm im Kreishaus in Gütersloh mit rund 300 Gästen. „Ich wünsche mir, dass wir...