Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh wird am Sonntag 30 Jahre alt. Die Feierlichkeiten beginnen heute schon. Präsidentin und Stifterin Liz Mohn empfängt in Gütersloh Gäste aus Politik, Medizin und Gesellschaft. Größter Verdienst der Stiftung in den vergangenen 30 Jahren ist die Etablierung von Stroke Units in Deutschland. 1993 gab es noch keine, inzwischen sind bundesweit 342 Schlaganfall-Stationen zertifiziert, 8 davon in OWL (Gütersloh, Herford, Minden, Paderborn, Lemgo, Höxter und 2 in Bielefeld).
Heute überleben fast doppelt so viele Menschen einen Schlaganfall als noch vor 30 Jahren. Mit Hilfe von Schlaganfall-Lotsen will die Stiftung die Nachsorge verbessern. Das Modellprojekt in OWL beginnt am 1. August. Im Laufe des Jahres ist noch ein Tag der offenen Tür (13. Mai) und eine große Fest-Veranstaltung in Berlin (24. November) geplant.