Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 91 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Bertelsmann in Gütersloh startet im Dezember Booster-Impfungen für Beschäftigte

Bertelsmann in Gütersloh bietet seinen Beschäftigten ab Dezember Booster-Impfungen an. Bei Bedarf wird auch das Bertelsmann-Impfzentrum wieder hochgefahren. 6.000 Corona-Impfungen sind im Sommer bei Bertelsmann verabreicht worden.
Das neue Angebot gilt für alle Bertelsmann-Beschäftigte im Raum Gütersloh. Neben den Booster-Impfungen werden auch Erst- und Zweitimpfungen angeboten. Ob die Impfungen in der Praxis des Betriebsäzrtlichen Dienstes oder im Bertelsmann-Impfzentrum durchgeführt, wird nach der Nachfrage entschieden. Bei Bedarf können zwei der vier Impfstraßen auf dem Arvato-Gelände wieder geöffnet werden.

Heute um 10 Uhr geht das Buchungsportal des Kreises online

Heute (17.11.) um 10 Uhr stellt der Kreis Gütersloh das Buchungssystem für die Impfstelle online. Das Angebot richtet sich insbesondere an über 70-Jährige, die dort ihre Erst-, Zweit- oder Drittimpfung bekommen können. Mittwochs, freitags und samstags zwischen 10 und 17 Uhr gehen jeweils drei Impfstraßen in Betrieb. Angepeilt sind 350 Impfungen pro Tag. Das Buchungsportal ist ab morgen über die Seite www.kreis-guetersloh.de erreichbar. Landrat Sven-Georg Adenauer bittet darum, die Impftermine zunächst den Älteren zu überlassen. Das Angebot des mobilen Impfteams wird parallel fortgesetzt.

Impfstelle Gütersloh: Termine ab morgen buchbar

Morgen (17.11.) soll der Vorlauf für den Betrieb der Impfstelle Gütersloh beginnen. Zunächst möchte der Kreis Impftermine auf der eigenen Homepage vergeben. Richtig los geht es erst nächste Woche Mittwoch (24.11.). Dann sollen bis 350 Impfwillige pro Tag zum Zuge kommen. Impftermine gibt es jeweils mittwochs, freitags und samstags. Damit soll das bisherige Angebot zu den weiter impfenden Hausärzten erweitert werden. Da jedoch die Bezahlung eine andere sei als im Impfzentrum, sei es aktuell schwierig an Personal zu kommen, hieß es gestern im Kreisausschuss.

Der Kreis Gütersloh führt fast 900 Impfungen durch

Das mobile Impfteam des Kreises Gütersloh hat von Freitag bis Sonntag fast 900 Menschen geimpft – davon 240 Erstimpfungen. Das mobile Impfteam machte in Herzebrock, Verl und Harsewinkel Station. Der nächste Einsatz ist erst nächste Woche Samstag in Steinhagen geplant.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

895 Impfungen von Freitag bis Sonntag

Das mobile Impfteam der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh hat am vergangenen Wochenende in drei Kommunen halt gemacht. Von Freitag bis Sonntag wurden 895 Personen gegen das Coronavirus geimpft. „Wir freuen uns über die große Nachfrage nach den mobilen Impfangeboten. So erzielen wir auch noch viele Erstimpfungen“, so Sandra Lange, Leiterin der KoCI.

Am Freitag, 12. November, ging es für das Team der KoCI nach Herzebrock wo sie 285 Personen geimpft haben: 46 Erstimpfungen, 29 Zweitimpfungen – dazu zählen auch die Impfungen mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson, der nur einmal verimpft werden muss – und 210 Auffrischungsimpfungen. Bei letzteren werden auch die Impfungen berücksichtigt, die als Auffrischung nach der Impfung mit Johnson&Johnson mit einem mRNA-Impfstoff durchgeführt werden.

Am Samstag, 13. November, impfte das Team in Verl 259 Personen, darunter auch Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren. 97 Personen ließen sich erstimpfen, 36 zweitimpfen und 126 Personen erhielten ihre Auffrischungsimpfung.

Am gestrigen Sonntag, 14. November, erzielte das Team der KoCI einen neuen Rekord: 351 Personen ließen sich in Harsewinkel impfen. Für 97 Personen war dies der erste Piks, für 61 der zweite und 193 Personen erhielten ihre Auffrischungsimpfung.
In dieser Woche macht das mobile Impfteam eine Pause. Am Samstag, 27. November, ist das Team wieder in Steinhagen im Einsatz. Eine Übersicht über die Stationen findet sich unter www.kreis-guetersloh.de/impfung


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.