Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 9 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Weniger Corona-Patienten in den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh

In den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh hat sich die Corona-Situation etwas verbessert. 67 Patienten liegen aktuell mit Corona im Krankenhaus – drei weniger als gestern. 

Die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern sinkt momentan ganz langsam. Darunter sind aber auch Zufallsbefunde. Vier werden auf der Intensivstation behandelt, von denen aber niemand beatmet werden muss. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh hat sich leicht auf 412 erhöht. Besonders viele Neuinfektionen gibt es momentan in Rheda-Wiedenbrück und Versmold.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

415 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 3. August, 0 Uhr, 147.118 (2. August: 146.703) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 415 Fälle mehr als gestern. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 3. August laut RKI 412,5 (2. August: 401,6). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 67 Patienten (2. August: 70) stationär behandelt. Nicht alle der 67 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell werden 4 Personen auf der Intensivstation behandelt (2. August: 4), davon muss niemand beatmet werden (2. August: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 489 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

gestern

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

3.113

3.107

6

4

4

223,1

Gütersloh

40.351

40.218

133

141

173

436,1

Halle (Westf.)

7.153

7.133

20

23

29

317,0

Harsewinkel

11.186

11.161

25

28

38

414,4

Herzebrock-Clarholz

6.802

6.789

13

28

24

372,8

Langenberg

3.727

3.719

8

7

5

302,4

Rheda-

Wiedenbrück

20.868

20.801

67

72

71

523,9

Rietberg

13.376

13.350

26

24

23

258,2

Schloß Holte-Stukenbrock

10.115

10.087

28

60

39

489,9

Steinhagen

7.365

7.338

27

29

19

453,8

Verl

10.730

10.701

29

37

32

468,8

Versmold

8.689

8.665

24

30

16

497,8

Werther (Westf.)

3.643

3.634

9

15

16

459,8

Kreis GT

147.118

146.703

415

498

489

425,4

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

498 Corona-Neuinfektionen im Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh meldet 498 Corona-Neuinfektionen. In den vier Krankenhäusern im Kreis werden aktuell 70 Menschen behandelt, bei denen das Virus nachgewiesen wurde. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Gütersloh 489 Corona-Patienten gestorben.

Corona-Inzidenz im Kreis Gütersloh wieder gestiegen

Nach dem Abwärtstrend der letzten Tag sind die Corona-Infektionszahlen wieder gestiegen. Im Kreis Gütersloh hat sich die Sieben-Tage-Inzidenz von 418 auf 441 erhöht. Besonders in Versmold ist sie nach wie besonders hoch. Dahinter folgen Verl und Steinhagen. In den Krankenhäusern ist die Zahl der Patienten mit Corona auf 68 gesunken.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

289 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 29. Juli, 0 Uhr, 145.943 (28. Juli: 145.654) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 289 Fälle mehr als gestern. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 29. Juli laut RKI 441,0 (28. Juli: 418,6). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 68 Patienten (28. Juli: 71) stationär behandelt. Nicht alle der 68 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell werden 4 Personen auf der Intensivstation behandelt (28. Juli: 2), davon muss eine Person beatmet werden (28. Juli: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 489 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

gestern

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

3.096

3.094

2

7

4

267,7

Gütersloh

40.006

39.924

82

74

173

440,1

Halle (Westf.)

7.105

7.089

16

11

29

326,4

Harsewinkel

11.118

11.100

18

30

38

438,1

Herzebrock-Clarholz

6.753

6.744

9

11

24

285,8

Langenberg

3.708

3.700

8

6

5

442,0

Rheda-

Wiedenbrück

20.681

20.636

45

44

71

421,2

Rietberg

13.314

13.303

11

26

23

343,2

Schloß Holte-Stukenbrock

10.006

9.979

27

10

39

463,9

Steinhagen

7.287

7.275

12

13

19

507,4

Verl

10.648

10.624

24

21

32

594,9

Versmold

8.615

8.590

25

39

16

654,5

Werther (Westf.)

3.606

3.596

10

11

16

477,9

Kreis GT

145.943

145.654

289

303

489

442,1

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Kreis Gütersloh weiter für Quarantänepflicht

Der Kreis Gütersloh spricht sich weiter für die Isolationspflicht bei Corona-Erkrankungen aus. Das Aufheben dieser Pflicht ist nach Ansicht des Kreises nicht sinnvoll. Der Kreis schließt sich laut der Glocke der Aussage von Gesundheitsminister Lauterbach an. Der sagt, dass der Arbeitsplatz nicht zum Sicherheitsrisiko werden dürfe. Auch durch Infizierte ohne erkennbare Symptome werde die Viruslast am Arbeitsplatz erhöht, so die Begründung des Kreises. Damit steige das Risiko für die anderen Mitarbeitenden. Anders sieht es der Kreis Warendorf, der sich ein Ende der Quarantänepflicht vorstellen kann.   


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.