Responsive image

on air: 

Nico-Laurin Schmidt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 87 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Mehr als 2.100 Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh - mehr Patienten auf der Intensivstation

Die Corona-Zahlen schießen im Kreis Gütersloh weiter in die Höhe. Die Zahl der Infizierten ist innerhalb eines Tages um 130 auf 2.116 gestiegen. Gleichzeitig werden die Intensivstationen voller. Von 49 Corona-Patienten in den Krakenhäusern liegen neun auf der Intensivstation, von denen sechs beatmet werden. Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz und Rietberg haben eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 400.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

264 neue Coronafälle, mehr Patienten auf Intensivstation

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 19. November, 0 Uhr, 27.206 (18. November: 26.942) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 264 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 24.743 (18. November: 24.609) Personen gelten als genesen und 2.116 (18. November: 1.986) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 19. November laut RKI 293,0 (18. November 262,0). Von den aktuell 2.116 noch infizierten Personen befinden sich 2.067 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 49 Patienten (18. November: 52) stationär behandelt. 9 von ihnen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (18. November: 7), 6 von ihnen werden beatmet (18. November: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 347 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

470

467

44

45

2

189,6

Gütersloh

8.191

8.127

599

567

127

282.1

Halle (Westf.)

1.131

1.124

110

112

22

228,5

Harsewinkel

2.303

2.275

230

225

23

473,6

Herzebrock-Clarholz

1.184

1.167

132

118

13

447.3

Langenberg

541

535

47

47

5

244.3

Rheda-

Wiedenbrück

4.799

4.753

303

282

53

302,0

Rietberg

2.243

2.210

180

156

12

417,9

Schloß Holte-Stukenbrock

1.724

1.708

122

117

33

222,7

Steinhagen

1.003

991

91

80

16

195,2

Verl

1.866

1.849

131

118

22

260,0

Versmold

1.202

1.194

77

75

10

161,3

Werther (Westf.)

549

542

50

44

9

270,5

Kreis GT

27.206

26.942

2.116

1.986

347

291,7

Davon genesen

24.743

24.609

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona-Pandemie: Die LG Burg Wiedenbrück denkt über den Christkindllauf nach

Der Vorstand der LG Burg Wiedenbrück macht sich Gedanken über den Christkindllauf. Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen ist es offen, ob der Zehn-Kilometer-Lauf durch die Wiedenbrücker Innenstadt wie geplant stattfindet oder ob es wieder nur einen virtuellen Lauf geben wird. Spätestens nächste Woche Freitag will die LG Burg Wiedenbrück darüber entscheiden.

Lange Schlange wegen Impftermins in der Stadthalle Gütersloh

Das Impfangebot in der Stadthalle Gütersloh sorgt aktuell für viel Andrang. Die Warteschlange zog sich vor der Öffnung schon am Theater vorbei bis auf die Barkeystraße. Die Wartenden hatten teils Klappstühle dabei, um nicht die ganze Zeit über stehen zu müssen. Schätzungsweise 1.000 Menschen sind schon dort. Das mobile Impfteam des Kreises impft noch bis 15 Uhr. Allerdings gelten für Boosterimpfungen bestimmte Fristen. Wer zum Beispiel mit Biontech geimpft ist, muss seine zweite Impfung bis einschließlich 29. Mai erhalten haben. Bei Johnson & Johnson reicht eine Frist von vier Wochen.

Die nächsten mobilen Impftermine sind nächste Woche Samstag im Foyer des Rathauses in Steinhagen (11 bis 16 Uhr) und Sonntag in der Friedenskirche in Schloß Holte-Stukenbrock (10 bis 14 Uhr).

Hier bekommt ihr weitere Infos dazu.

Infos zur neuen Impfstelle im alten Gütersloher Impfzentrum bekommt ihr hier.

Alle aktuellen Meldungen und Zahlen rund um die Entwicklung der Coronalage im Kreis Gütersloh lest ihr hier.

Dr. Anne Bunte vom Kreis Gütersloh in Expertengremium berufen

Die Leiterin der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh, Dr. Anne Bunte, ist in ein bundesweites Expertengremium berufen worden. Sie soll zusammen mit 17 weiteren Experten helfen die Wirksamkeit des Infektionsschutzgesetzes zu untersuchen und anhand dessen Pandemieregelungen zu empfehlen. In dem Gremium sitzen auch die Virologen Christian Drosten und Hendrik Streeck.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.