Der Kreis Gütersloh treibt weiter die Corona-Imprfungen voran. Das mobile Impfteam des Kreises kommt heute (27. November) nach Steinhagen und morgen (28. November) nach Schloß Holte-Stukenbrock.
Jeder ab 16 kann sich ohne Termin impfen lassen, muss aber auch eine Wartezeit einkalkulieren. Bei den letzten Terminen war die Impfstation völlig überlaufen. Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson. Das mobile Impfangebot des Kreises gibt es heute von 11 bis 16 Uhr im Rathaus in Steinhagen und morgen von 10 bis 14 Uhr in der Friedenskirche in Schloß Holte-Stukebrock.
Presseinformation des Kreises Gütersloh:
Mobiles Impfangebot am Wochenende
Impfstationen in Steinhagen und Schloß Holte-Stukenbrock
Das Impfteam der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh steuert am Wochenende zwei Kommunen an: Steinhagen und Schloß Holte-Stukenbrock. Am morgigen Samstag, 27. November, macht das Team in Steinhagen halt. Im Foyer des Rathauses, Am Pulverbach 25, können sich Impfwillige ab 16 Jahren in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ihren Piks abholen. Am Sonntag, 28. November, fährt das Impfteam nach Schloß Holte-Stukenbrock in die Friedenskirche, Lindenstraße 7. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr können sich dort Impfwillige ebenfalls ab 16 Jahren impfen lassen. Impfungen von Kindern und Jugendlichen sind an diesem Wochenende nicht möglich.
Impfwillige müssen ein Ausweisdokument vorzeigen. Darauf müssen die Identität und die Wohnadresse ausgewiesen sein. Wenn vorhanden, sollten auch die elektronische Gesundheitskarte sowie der Impfpass mitgebracht werden. Das ist aber nicht zwingend erforderlich.
Zum Einsatz kommen die mRNA-Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna (nur für Zweit- und Drittimpfungen) sowie Johnson&Johnson. Das Team der KoCI hält sich bei den Impfungen an die STIKO-Empfehlungen. Das bedeutet: Moderna wird nicht an Personen unter 30 Jahren verimpft. Frauen unter 40 Jahren werden nicht mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson geimpft.
Für die Auffrischungsimpfungen werden die medizinisch und wissenschaftlich gleich zu bewertenden mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna eingesetzt. Nach der aktuellen vorgegebenen Verfügbarkeit wird mit den mRNA-Impfstoffen wie folgt geimpft: Personen unter 30 Jahre mit Biontech/Pfizer (Stikoempfehlung) Personen über 30 Jahre mit Moderna. Nach der STIKO-Empfehlung müssen zwischen der Zweit- und Auffrischungsimpfung sechs Monate liegen, dies wird bei den mobilen Impfstationen so umgesetzt. Impfwillige sollten genau darauf achten, ob die sechs Monate nach ihrem zweiten Piks um sind, um unnötige Wartezeiten und Ärger zu vermeiden. Wer nach einer Impfung mit Johnson & Johnson eine Auffrischung möchte, kann diese bereits nach vier Wochen bekommen.