Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 74 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Fast 1.000 Corona-Impfungen bei Claas in Harsewinkel

Fast 1.000 Menschen haben sich im Claas-Technoparc in Harsewinkel impfen lassen. Dort hat der Landmaschinenhersteller zusammen mit dem Kreis gestern eine große Impfaktion durchgeführt. 

Der Impftag war ein großer Erfolg: Mehr als 550 Claas-Mitarbeitende und rund 400 Bürgerinnen und Bürger haben sich impfen oder boostern lassen. Dazu führten vormittags sechs und nachmittags sieben Ärzte die Aufklärungsgespräche, danach gab’s den Pieks. Der Kreis organsierte die Registrierung. Aus dem Claas-Werkschutz-Team, der Betriebsfeuerwehr und auch aus anderen Bereichen standen 40 Claas-Beschäftige für Fragen zur Verfügung.

Der Kreis Gütersloh stellt laufend weitere mobile Impftermine auf seiner Seite im Netz ein.

Sonderimpfaktion für Jugendliche in Gütersloh

Der Kreis Gütersloh organisiert eine Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Die läuft am Sonntag von 10 bis 17 Uhr im ehemaligen Impfzentrum in Gütersloh. Schützen lassen können sich Kinder und Jugendliche aus unserem Kreis Gütersloh. Sie müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.

Beim Checkout gibt’s dann gleich den Termin für die Zweitimpfung. Wer in diesem Monat 12 wird, der kann sich den Pieks abholen. Ansonsten gilt für die Aktion am Sonntag: Alle unter 12 und über 17 Jahren können nicht mitgeimpft werden und werden weggeschickt. Außerdem rüstetet der Kreis das Impfzentrum weiter auf: Ab morgen wird an der Marienfelder Straße in Gütersloh, mit Termin, in acht Impfstraßen geimpft.

Omikron im Kreis Lippe nachgewiesen

Omikron ist im Nachbarkreis Lippe angekommen. Ein Mann ist aus Südafrika zurückgekehrt, wo er sich wahrscheinlich mit dem Virus infiziert hatte. Kontaktpersonen gibt es keine, da er sich sofort in Quarantäne begeben hat. Die neue Corona Variante Omikron ist Ende November in Südafrika entdeckt und von der Weltgesundheitsorganisation als besorgniserregend eingestuft worden.

Der Kreis Gütersloh öfffnet acht Impfstraßen in seiner Impfstelle

Die Impfkampagne des Kreises Gütersloh nimmt immer mehr Fahrt auf. Die Impfstelle an der Marienfelder Straße will in Gütersloh ab morgen acht Impfstraßen öffnen und damit zwei weitere zusätzlich in Betrieb nehmen.

Ziel ist eine Kapazität von 1.000 Impfungen pro Tag. 40 bis 80 Impftermine fallen täglich aus, da die betroffene Person nicht erscheint. Alle Impftermine werden ausschließlich über das Buchungsportal des Kreises Gütersloh vergeben. Bei den mobilen Impfangeboten in Gütersloh, Halle und Borgholzhausen sind jetzt an drei Tagen mehr als 1.200 Menschen geimpft worden. Mehr als 400 davon waren Erstimpfungen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.