Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 68 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Sieben-Tage-Inzidenz in Harsewinkel steigt auf 718

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bei uns im Kreis Gütersloh ist wieder deutlich angestiegen. Der Kreis meldet 237 Corona-Fälle innerhalb eines Tages. Die Inzidenz hier stieg auf 352. Mit einer Inzidenz von 718 weist die Stadt Harsewinkel den kreisweit höchsten Wert aus. Gefolgt von Herzebrock-Clarholz mit 509 und Schloß Holte-Stukenbrock mit 397. Kreisweit sind aktuell mehr als 2.900 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. 65 von ihnen müssen in den Krankenhäusern hier behandelt werden.

 

 

Meldung des Kreises Gütersloh:

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 17. Dezember, 0 Uhr, 32.805 (16. Dezember: 32.568) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 237 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 29.501 (16. Dezember: 29.275) Personen gelten als genesen und 2.931 (16. Dezember: 2.920) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 17. Dezember laut RKI 352,8 (16. Dezember laut Kreis Gütersloh: 346,7). Von den aktuell 2.931 noch infizierten Personen befinden sich 2.866 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 65 Patienten (16. Dezember: 65) stationär behandelt. 13 von ihnen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (16. Dezember: 16), 11 von ihnen werden beatmet (16. Dezember: 11). Seit Beginn der Pandemie sind 373 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7 Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

582

576

62

59

3

301,2

Gütersloh

9.711

9.653

759

772

138

308,0

Halle (Westf.)

1.369

1.356

141

141

23

326,4

Harsewinkel

2.898

2.862

327

303

24

718,3

Herzebrock-Clarholz

1.508

1.501

181

186

15

509,5

Langenberg

656

652

40

40

5

162,8

Rheda-

Wiedenbrück

5.541

5.505

391

378

56

336,9

Rietberg

2.693

2.679

252

256

15

346,6

Schloß Holte-Stukenbrock

2.171

2.148

229

225

33

397,1

Steinhagen

1.404

1.391

179

183

16

322,0

Verl

2.169

2.159

157

157

23

264,0

Versmold

1.423

1.413

142

143

10

262,7

Werther (Westf.)

680

673

71

77

12

252,5

Kreis GT

32.805

32.568

2.931

2.920

373

349,8

Davon genesen

29.501

29.275

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona"

Kreis Gütersloh schaltet Hotline für Kinder-Sonderimpfaktion

Der Kreis Gütersloh startet das neue Jahr mit einer Sonderimpfaktion für Kinder. Am 2. Januar können Eltern ihre Fünf- bis Elfjährigen impfen lassen. Die Hotline ist ab heute freigeschaltet. Mike Mathis aus der Nachrichtenredaktion hat die Infos.  Zwischen 10 und 17 Uhr sollen 500 Kinder ihre Impfung bekommen. Termine sind wieder nur telefonisch buchbar, denn nur so können auch Geschwisterkinder einen Impftermin kriegen. Eltern sollen die elektronische Gesundheitskarte des Kindes und den Impfpass mitbringen. Wer älter als elf oder jünger als fünf ist, wird bekommt am 2. Januar keine Spritze. Die Impfhotline ist heute ab 10 Uhr freigeschaltet. Die Hotline 05241 / 85-2960 ist montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr besetzt. 

Großer Omikron-Ausbruch bei LMC in Sassenberg

Die hochansteckende Virusvariante Omikron zwingt den Sassenberger Wohnmobilhersteller LMC in die Winterpause. Das Unternehmen liegt, kurz hinter der Kreisgrenze, bei Versmold und Harsewinkel. Der Kreis Warendorf spricht, laut Glocke, von mindestens 25 bestätigten Omikron-Fällen. 

Zuerst war es vergangene Woche nur ein Mitarbeiter, der sich mit Omikron infiziert hatte. Am Montag (13.12.2021) wurden dann bei LMC 58 Corona-Fälle bekannt. Der Sassenberger Wohnmobil- und Caravanhersteller spricht von einem ungewöhnlich dynamischen Infektions-Geschehen und von einem hohen Anteil an Impfdurchbrüchen. LMC will den Betrieb jetzt mit wenigen Mitarbeitern, unter verschärften Corona-Regeln, geordnet herunterfahren.

Sonder-Impftermine des Kreises Gütersloh für Kinder vergeben

Die beiden Sonder-Impftermine des Kreises für Kinder von fünf bis elf Jahren sind vergeben. Das berichtet der Kreis Gütersloh. Die Telefonleitungen haben geglüht. Innerhalb kurzer Zeit waren die Kinder-Impftermine des Kreises für dieses Jahr weg. Die Anmeldung lief nur über die Hotline. Denn bei dieser Sonderimpfaktion sind extra Kinderärzte vor Ort.  Der Kreis macht darauf aufmerksam, dass Termine, die Eltern für ihre Kinder über das Buchungsportal gemacht haben, ungültig sind. Über das Buchungsportal können laut Kreis nur Termine für alle ab 16 Jahren freigeschaltet werden.

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.