Responsive image

on air: 

Stephan Kaiser
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 64 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Karneval in Rheda-Wiedenbrück abgesagt

Die Corona-Pandemie hat nach dem Karneval in Rietberg jetzt auch den Karneval in Rheda-Wiedenbrück gestoppt. Die Wiedenbrücker Karnevalsgesellschaft Helü hat sowohl den Sitzungskarneval als auch den Straßenkarneval abgesagt. Eine Verschiebung des Rheda-Wiedenbrücker Rosenmontagsumzuges in den Frühling oder den Sommer kommt für die Karnevalisten nicht in Frage.

Freie Impftermine in der Impfstelle Stukenbrock

In der Impfstelle in Stukenbrock gibt es freie Impftermine. Wer sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchte, kann sich im Internet voranmelden, aber auch ohne Anmeldung vorbeikommen. Niemand werde weggeschickt, sagte Günther Lepper von der Impfstelle zu Radio Gütersloh. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Biontech und Moderna. Die Impfstelle an der Hauptstraße 24 in Stukenbrock hat montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Geimpft wird auch Silvester und Neujahr. Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh führt zusätzliche Corona-Schutzmaßnahmen ein

Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh verschärft die Corona-Schutzmaßnahmen. Für persönliche Beratungsgespräche gilt ab Januar die 3G-Regel.Ausgenommen von der 3G-Regel ist nur der Zutritt zu den Servicebereichen und zu den SB-Foyers mit den Geldautomaten. Volksbank-Vorstandschef Michael Deitert kündigte außerdem an, die Beratungsmöglichkeiten per Telefon und digital auszubauen.

50 Corona-Patienten liegen in den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh liegen derzeit 50 Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Die Zahl ist damit seit gestern gleich geblieben. Elf Patienten werden auf den Intensivstationen behandelt. Aktuell sind 2.509 Menschen im Kreis Gütersloh mit dem Corona-Virus infiziert – 55 weniger als gestern. Wegen der Feiertage gelten die derzeitigen Zahlen allerdings als ungenau.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.