Responsive image

on air: 

Jonas Mertens
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 63 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Aktionen am 29. Dezember: Impfkampagne geht in Gütersloh und Stukenbrock weiter

Die Impfkampagne nimmt im Kreis Gütersloh auch zwischen den Jahren Fahrt auf. So kann man sich heute ohne Voranmeldung in Gütersloh und Stukenbrock gegen das Coorona-Virus impfen lassen. 

Die Corona-Pandemie macht keine Pause und die Impfungen auch nicht. Vor dem Jahreswechsel kann man sich heute eine Corona-Impfung bei Dr. Andreas Elsner abholen – dem Mannschaftsarzt von Arminia Bielefeld. Die Aktion läuft von 9 bis 13 Uhr in der Praxis von Dr. Elsner und Dr. Hermjacob am Kolbeplatz in Gütersloh. In der Impfstelle in Stukenbrock bekommt man ebenfalls ohne Voranmeldung eine Impfung – heute von 9 bis 16 Uhr an der Hauptstraße 24 in Stukenbrock.

Gütersloher Arztpraxis bietet am 29. Dezember Corona-Impfungen an

In Gütersloh gibt es morgen (29. Dezember) eine Sonder-Impfaktion. Die Arztpraxis von Dr. Elsner und Dr. Hermjacob am Kolbeplatz bietet Corona-Impfungen an – spontan und ohne Voranmeldung. Die Aktion läuft von 9 bis 13 Uhr. Die Praxis befindet sich über dem Miner's am Kolbeplatz in Gütersloh. Dr. Andreas Elsner ist auch Mannschaftsarzt von Arminia Bielefeld.

Ein weiterer Corona-Todesfall und mehr Patienten in den Krankenhäusern

Das Corona-Infektionsgeschehen nimmt im Kreis Gütersloh offenbar wieder zu. Eine über 70jährige Person aus Herzebrock-Clarholz ist im Zuge der Corona-Pandemie gestorben. Damit gibt es jetzt 382 Todesfälle im Kreis Gütersloh. 

Die Belastung der Krankenhäuser steigt weiter an. 52 Corona-Patienten werden jetzt in den vier Krankenhäusern behanelt – zwei mehr als gestern. Davon liegen 14 Patienten auf den Intensivstationen. Das sind drei mehr als gestern. Die Entwicklung in den Krankenhäussern lässt auf einen Anstieg der Corona-Infektionen durch die Omikron-Variante schließen. Offiziell gehen die Infektionszahlen zwar derzeit zurück, aber die Zahlen sind wegen der Feiertage wahrscheinlich viel zu niedrig.

Mobile Corona-Impfstation kommt nach Gütersloh und Steinhagen

Die mobile Impfstation des Kreises Gütersloh macht im neuen Jahr Station in Gütersloh und Steinhagen. Beim Wertkreis in Gütersloh an der Hans-Böckler-Straße kann man sich am Dienstag, den 4. Januar, von 10 bis 16 Uhr gegen das Corona-Virus impfen lassen. Im Rathaus in Steinhagen gibt es das Impfangebot am Samstag, den 8. Januar, von 11 bis 15 Uhr. 

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Mobile Impfstationen im Januar

Offenes Impfangebot in Gütersloh und Steinhagen

Das Team der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh impft in der kommenden Woche in zwei Kommunen: Am Dienstag, 4. Januar, von 10 bis 16 Uhr in Gütersloh und am Samstag, 8. Januar, von 11 bis 15 Uhr in Steinhagen. Impfwillige ab 16 Jahren können sich hier ihre Erst- oder Zweitimpfung abholen. Personen ab 18 Jahren bekommen hier auch ihre Auffrischungsimpfung – der Mindestabstand von drei Monaten zur Zweitimpfung muss eingehalten werden. Es können keine Termine vereinbart werden, bei den mobilen Stationen handelt es sich um ein offenes Impfangebot.

In Gütersloh steht das Impfteam bei dem Wertkreis an der Hans Böckler Straße 53a. In Steinhagen nutzt das Team die Räume des Rathauses, Am Pulverbach 25. Alle Impfwilligen müssen ein Ausweisdokument mitbringen, auf dem die Identität und die Wohnadresse genannt wird. Jeder, der die Zweit- oder Auffrischungsimpfung bekommen möchte, muss seinen Impfpass mitbringen. Für Erstimpfungen ist das nicht zwingend erforderlich. Im Idealfall bringen Impflinge auch ihre Gesundheitskarte mit.

Zum Einsatz kommen die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson. Personen unter 30 Jahren werden nicht mit Moderna geimpft und Frauen unter 40 Jahren nicht mit Johnson&Johnson. Schwangere und Stillende erhalten Biontech. Es kann vorkommen, dass an einem Tag mehr Impfstoff des einen oder anderen Herstellers vorhanden ist. Eine freie Impfstoffwahl gibt es nicht.

Alle weiteren mobilen Impfangebote im Januar finden Interessenten online unter www.kreis-guetersloh.de/impfung


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.