Responsive image

on air: 

Marcel Pfüller
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 61 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Pandemie: Die Lage in den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh bleibt stabil

Die Lage in den Krankenhäusern ist trotz der Corona-Pandemie über die Feiertage stabil geblieben. Aktuell werden 40 Corona-Patienten in den vier Krankenhäusern im Kreis Gütersloh behandelt. 

Die Belastung der Krankenhäusern bewegt sich auf dem gleichen Niveau wie vor Weihnachten. Von den 40 Corona-Patienten liegen aktuell zehn auf den Intensivstationen. Davon werden neun beatmet. Nach der offiziellen Statistik sind im Kreis Gütersloh momentan etwas mehr als 2.100 Menschen infiziert. Die meisten Neuinfektionen gibt es in Halle, Harsewinkel und Borgholzhausen. Wegen der Feiertage sind die Infektionszahlen momentan aber nicht aussagekräftig.

Impfstelle Gütersloh startet Booster-Impfungen für Kinder ab 12

Die Impfstelle des Kreises Gütersloh startet heute mit den Booster-Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12. Der Kreis gibt immer wieder neue Termine für diese Woche frei. Die Termine können telefonisch über die Impfhotline oder über das Buchungsportal des Kreises gebucht werden. Um geboostert werden zu können, müssen zwischen der Zweitimpfung und dem Booster mindestens drei Monate liegen. Alle unter 16-jährigen müssen neben Ausweis und Impfpass eine erziehungsberechtigte Begleitperson mitbringen.

Bielefelder Bündnis hat Online-Petition gegen Impfgegner-Spaziergänge gestartet

Eine Bielefelder Initiative setzt ein Zeichen gegen die so genannten Spaziergänge von Impfkritikern. Das „Bündnis gegen Rechts“ fordert in einem offenen Brief, dass die Polizei nicht mehr tatenlos zusieht, wenn gegen Corona-Maßnahmen verstoßen wird. Das Bündnis hat eine Petition im Netz gestartet, die an Bund und Land gehen soll. Kaum, dass die Petition mit dem Titel „Bielefelder*innen für ein solidarisches Miteinander in der Pandemie“ online war, haben schon über 3.000 Menschen unterschrieben. Das „Bündnis gegen Rechts“ blickt bei den so genannten Spaziergängen besorgt auf Neonazis. Die würden bei den Demos gegen die Corona-Maßnahmen gezielt gegen die Demokratie vorgehen und Unruhe stiften. Von der Politik erwartet das Bündnis ein Ende des Zusehens.

Weitere Infos gibt's hier.

Gütersloher Silvesterlauf findet wegen Corona virtuell statt

Der Corona-Pandemie hat zum zweiten Mal den Gütersloher Silvesterlauf ausgebremst. Nachdem die Veranstaltung imletzten Jahr komplett abgesagt wurde, findet sie diesmal nur virtuell statt. Die Teilnehmer laufen auf einer beliebigen Strecke fünf oder zehn Kilometer und teilen ihre Zeiten dann dem Post SV Gütersloh mit. Wer mitmachen möchte, kann seine Zeit noch bis morgen einreichen.

Weitere Informationen gibt es hier.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.