Responsive image

on air: 

Dominik Tegeler
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 574 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona Verdachtsfall bei der Polizei Bielefeld

In Reihen der Polizei Bielefeld gibt es einen Corona Verdachtsfall. Wie die Neue Westfälische berichtet, ist der Leiter eines Kommissariats nach einem Skiurlaub in Südtirol mit den bekannten Symptomen zum Hausarzt gefahren und hat sich testen lassen. Das Ergebnis ist noch offen. Er hat sich krankschreiben lassen.

Corona-Krise: Kreis Gütersloh wartet auf NRW-Erlass

Die Schulen im Kreis Gütersloh verlegen ihre Ausflüge wegen der Corona-Krise in den Herbst. Das NRW-Schulministerium hat eine entsprechende Empfehlung herausgegeben. Der Kreis Gütersloh wartet momentan noch ab, Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern abzusagen. Eine generelle Absage würde beispielsweise die OWL-Arena in Halle oder auch den Sportclub Verl treffen. Der Kreis wartet derzeit noch auf einen angekündigten Erlass von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Kreisgesundheitsdezernent Thomas Kuhlbusch rät Veranstaltern, die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu befolgen – dass heißt zum Beispiel Toiletten regelmäßig zu reinigen, für eine gute Belüftung sorgen und die Besucher über Hygienemaßnahmen aufzuklären.   

Corona-Virus: Absagen und Terminverschiebungen

Mit Blick auf das Corona-Virus treffen Schulen auch bei uns im Kreis Gütersloh Vorbeugungsmaßnahmen. So verlegen das Evangelisch Stiftische Gymnasium und das Städtische Gymnasium in Gütersloh ihre Kursfahrten. Das ESG verlegt die Kursfahrten in der Oberstufe in die erste volle Unterrichtswoche nach den Sommerferien. Verschoben wird auch die Fahrt nach Spiekeroog. Am Städtischen Gymnasium in Gütersloh findet die Q1-Fahrt ebenfalls erst im August statt. Für die Exkursion der Jahrgangsstufe 7 nach Bremerhaven wird ein Ausweichtermin gesucht. Das ESG streicht außerdem den Schwimmunterricht in öffentlichen Bädern – stattdessen gibt’s Unterricht.

Weitere Infos in Kürze

  • SC Verl entscheidet bis morgen, ob Spiele ausfallen.
  • Der Evangelisch Stiftische Gymnasium hat alle außerschulischen Veranstaltungen wie das Schulkonzert, die Klassenfahrt nach Spiekeroog und die Kursfahrten der Oberstufe werden auf nach den Sommerferien verlegt.
  • Die FH Gütersloh hat ihren für letzten Samstag geplanten Infotag bereits vergangene Woche gestrichen.
  • Die Kreishandwerkerschaft hat die Vorstellung der Frisurenmode 2020 der Friseurinnung im Gütersloher Brauhaus am 10.3. abgesagt.
  • Die Immobilienmesse der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am 21. & 22. März in Gütersloh ist abgesagt.
  • Das Sazerac-Jazzfest am 24. März in der Klosterpforte in Marienfeld wird ausgesetzt und im kommenden Jahr nachgeholt. Eine der Headliner-Bands kommt aus Norditalien.

Internet-Links:

- Städtisches Gymnasium Gütersloh

- ESG Gütersloh

- Gymnsium Verl

OWL Arena: Veranstaltungen finden (noch) wie geplant statt

Konzerte und Shows in der OWL Arena in Halle finden aktuell wie geplant statt. Bundesgesundheitsminister Spahn hatte empfohlen, Großveranstaltungen mit über 1.000 Besuchern wegen des Corona-Virus vorsorglich abzusagen. „Disney in Concert“, „Boot Led Zeppelin“ oder auch „Die drei Fragezeichen Live“ – aktuell sehen die Betreiber der OWL Arena in Halle keinen Anlass, die Veranstaltungen abzusagen. Wie ein Sprecher auf Radio Gütersloh Nachfrage sagte, befinde man sich in ständigem Kontakt und engen Austausch mit den Gesundheitsbehörden des Kreises Gütersloh. Die Betreiber haben allerdings Vorsorgemaßnahmen getroffen: So ist zum Beispiel der Reinigungsdienst jetzt öfter im Einsatz.Sollte sich die Lage verändern, werde die OWL Sport & Event GmbH sofort informieren, so der Sprecher. 

 

Sicherheitsvorkehrungen, die nach Angaben der Organisatoren in der OWL Arena aufgrund des Coronavirus in Kraft treten:

"Die OWL Sport & Event GmbH & Co. OHG (Betreibergesellschaft OWL ARENA & OWL EVENT CENTER) befindet sich in ständigem Kontakt und engem Austausch mit den Gesundheitsbehörden des Kreises Gütersloh zum Coronavirus (2019-nCoV). Diese sehen derzeit keinen Anlass zur Einschränkung des Veranstaltungsbetriebs in HalleWestfalen.

Wir folgen den Empfehlungen und Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie des Robert-Koch-Instituts und den Gesundheitsbehörden, mit denen wir in ständigem Kontakt stehen, und werden diese für unsere Veranstaltungen umsetzen.

Rein vorsorglich werden seitens der OWL Sport & Event GmbH & Co. OHGauf den Veranstaltungen in HalleWestfalen folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Die Sanitätsstation auf dem Arena-Gelände ist mit medizinisch ausgebildeten Mitarbeitern und Sanitätskräften besetzt, die im Umgang mit Infektionskrankheiten geschult sind.
  • In Absprache mit den zuständigen Reinigungsdiensten hat die OWL Sport & Event GmbH & Co. OHG die Taktung der durchgeführten Reinigungen, vor allem im Bereich der Sanitäranlagen erhöht.
  • Für stark frequentierte Bereiche wie Eingänge, Türgriffe, Geländer etc. wurden vorsorglich die Reinigungsmaßnahmen erhöht.
  • Zusätzliche Desinfektionsmittelspender werden sowohl am Eingangsbereich der OWL ARENA als auch auf deren Gastronomie-Ebene angebracht. Des Weiteren in den sanitären Örtlichkeiten und in der Lobby des COURT HOTEL.
  • Sollte während einer Veranstaltung ein Verdachtsfall auftreten, sind auf dem Arena-Gelände alle Vorkehrungen getroffen, um sofortige Maßnahmen zu ergreifen.

Grundlegend gilt, dassdie Einhaltung der einschlägigen hygienischen Schutzmaßnahmen (häufig und gründlich Hände waschen, Nies- und Hustenetikette einhalten, Hände schütteln vermeiden) dringend angeraten ist.

Informationen dazu finden Sie hier: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

Bei Fragen empfehlen wir, sich unter der Nummer (05241) 850 an das Gesundheitsamt des Kreises Gütersloh zu wenden.

Für allgemeine Informationen hat das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium darüber hinaus eine Coronavirus-Hotline unter der Nummer (0211) 855 47 74 geschaltet."


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.