Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 560 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Bertelsmann schickt alle Mitarbeiter ins Homeoffice

Der Bertelsmann-Vorstand schickt jetzt weltweit alle seine Mitarbeiter ins Homeoffice. Mitarbeiter, die von zuhause aus arbeiten können, müssen dies ab sofort auch tun.

Nach dem frühzeitigen Verbot von Dienstreisen sowie von Konferenzen und Versammlungen ist das jetzt eine weitere Maßnahme, die Bertelsmann im Kampf gegen die Corona-Ausbreitung ergreift. Ausnahme gelten nur dann, wenn die Anwesenheit eines Mitarbeiters am Arbeitsplatz zwingend erforderlich ist.

Im Gütersloher Verwaltungsgebäude des Medienkonzerns gibt es nur noch Notbesetzungen. Die Repräsentanzen in Berlin und Brüssel werden komplett geschlossen.

pro Wirtschaft GT richtet Hotline für Freiberufler und Unternehmer ein

Die pro Wirtschaft GT will in der Corona-Krise Gewerbetreibenden und Freiberuflern helfen. Die Wirtschaftsförderer unseres Kreises haben eine Hotline für Unternehmen eingerichtet. Die ist werktags von 8 bis 17 Uhr erreichbar. Die Pro Wirtschaft GT berät unter anderem in den Bereichen Vereinbarkeit von Familien, Beruf, Pflege oder Kurzarbeitergeld.

 

Meldung der pro Wirtschaft GT

"Die pro Wirtschaft GT hat als erste Orientierungshilfe für Gewerbetreibende und Freiberufler für Erstanfragen zur Corona-Thematik eine Servicehotline eingerichtet.

Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh erreichen die Hotline über die Telefonnummer 05241-851409. Die Servicehotline ist werktags von 8 bis 17 Uhr freigeschaltet. Sollte die Hotline überlastet sein, können die Anrufer den Rückruf-Service über die Homepage der pro Wirtschaft GT in Anspruch nehmen.

Die prowi kann in den Bereichen Vereinbarkeit Familie, Pflege und Beruf, Kurzarbeitergeld, Arbeitsrecht, Tätigkeitsverbot & Quarantäne, Liquidität und Finanzierung sowie Steuern eine erste Orientierung geben. Bei Detailfragen wird an die entsprechenden Fachstellen weitergeleitet.

Allgemeine Fragen rund um Corona werden weiterhin über die Bürger-Hotline des Kreises Gütersloh unter 05241-854500 beantwortet.  Für Gewerbetreibende & Freiberufler: 05241-851409 und 05241-851023.

 

 

 

Flughafen Paderborn-Lippstadt braucht staatliche Hilfen

Die Corona-Krise erhöht den wirtschaftlichen Druck auf den Flughafen Paderborn-Lippstadt, an dem der Kreis Gütersloh beteiligt ist.

Da die Lufthansa viele Flüge gestrichen und TUI angekündigt hat, fast den kompletten regulären Flugbetrieb einzustellen, sind die Passagierzahlen am Regionalflughafen eingebrochen.

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt prüft nun, ob er von dem staatlichen Hilfsprogramm profitieren kann, das es bald geben soll.

Geschlossene Kitas und Schulen - 170 Anträge auf Notfallbetreuung

In Gütersloh sind 170 Anträge auf Notfallbetreuung für Kinder eingegangen. Mehr als zwei Drittel betreffen Kinder, die noch in die Kita gehen.

Die anderen Eltern haben relativ gelassen auf die Schließung von Kitas und Schulen reagiert. Nicht nur in Gütersloh, sondern aus dem gesamten Kreis hört man, dass die allermeisten Eltern verstehen, warum Schulen und Betreuungseinrichtungen schließen.

Viele stellen allerdings zurecht die Frage, wie es um die Elternbeiträge steht. Schließlich findet aktuell keine Leistung seitens der Kitas statt.

In Gütersloh versucht die Verwaltung eine landeseinheitliche Regelung zu finden – wie diese aussieht steht aber noch nicht fest. In einem Video auf der Internetseite der Stadt appelliert Bürgermeister Henning Schulz an unsere Einsicht und Solidarität.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.