Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 554 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

"Hamstern": Angst vor Lieferengpässen ist unbegründet

Wer in den vergangenen Tagen im Kreis Gütersloh einkaufen war, hat sie gesehen: Die leeren Regale, wo sonst Toilettenpapier, Nudeln oder Mehl standen. Da kommen selbst gelassene Käufer ins Grübeln. Thomas Kunz vom Handelsverband OWL sagt im Radio Gütersloh Interview, es gebe keine Lieferengpässe.

Wenn sich die Regale wieder füllen, liegt es also an uns, ob sie wieder komplett geleert werden oder nicht.

Gütersloher Krankenhäuser bereiten sich auf Corona-Ernstfall vor

Die beiden Gütersloher Krankenhäuser bereiten sich auf den Corona-Ernstfall vor. Sie arbeiten mit Hochdruck daran ihre Kapazitäten in der Intensivmedizin auszubauen. Das berichtet die NW.

Die ersten Maßnahmen sind schon am Eingang sichtbar. Für Corona-Patienten gibt es getrennte Wege. Alle Operationen, die nicht dringend sind, werden aktuell abgesagt.

Bis auf für Schwerstkranke und Minderjährige gilt ein Besuchsverbot. Beide Gütersloher Krankenhäuser rechnen damit, bald viele Corona Patienten gleichzeitig versorgen zu müssen.

Beide Krankenhäuser stehen in engem Austausch mit dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung.

>>Alles Wichtige zum Coronavirus im Kreis Gütersloh

>>Weltweite Infos zum Coronavirus in unserem Liveblog

"Corona-Partys": Verls Bürgermeister erschrocken über verantwortungsloses Verhalten

Kanzlerin Merkel appelliert dringend an uns Bürger, sich an die Einschränkungen des öffentlichen Lebens zu halten. Die Lage sei ernst, Deutschland stehe vor der größten Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg, sagte Merkel am Abend (18. März) in ihrer Fernsehansprache. Die sozialen Kontakte müssten auf ein Minimum heruntergefahren werden, damit sich das Virus nicht zu schnell ausbreite und das Gesundheitssystem nicht überlastet werde.

Bislang ist die Botschaft der Kanzlerin anscheinend noch nicht bei allen angekommen. Während der Rede der Kanzlerin bekam Verls Bürgermeister Michael Esken mehrere Mitteilungen, dass in Verl gefeiert wird.
In Verl am Gymnasium versammelten sich 20 junge Menschen, um bei lauter Musik zu feiern, schreibt Bürgermeister Michael Esken bei Facebook.

In Kaunitz am Sportplatz und am Schmiedestrang in Verl gab es ähnliche Partys. Verls Bürgermeister ist erschrocken über das verantwortungslose Verhalten.

Er schreibt noch mal ganz klar: Alle Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus laufen ins Leere, wenn wir nicht gemeinsam handeln.

>>Alle Infos zum Coronavirus im Kreis Gütersloh

 

Videobotschaft des Herzebrock-Clarholzer Bürgermeisters

Meldung der Gemeinde Herzebrock-Clarholz

"Der Bürgermeister der Gemeinde Herzebrock-Clarholz wendet sich in einer Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger. Insbesondere etabliert die Gemeinde gerade mithilfe des Kreisfamilienzentrums einen Service zur Unterstützung hilfebedürftiger Personen.

Ein entsprechendes Formular für Menschen, die Hilfe leisten möchten, beispielsweise Einkaufen für gefährdete Personen ist auf der Internetseite der Gemeinde www.herzebrock-clarholz.de hinterlegt. Wer helfen möchte, kann sich auch unter der Telefonnummer 05245-8579866 von Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 12.00 Uhr an das Kreisfamilienzentrum wenden."


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.