Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 55 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

"Phantom der Oper" in der Gütersloher Stadthalle fällt aus

Wieder muss eine große Veranstaltung wegen der aktuellen Coronalage abgesagt werden. Die Vorstellung „Das Phantom der Oper“ in der Gütersloher Stadthalle am Mittwoch den 19.01. um 20 Uhr fällt aus. Im kommenden Jahr wird es am 1.Februar 2023 einen neuen Termin geben. Bereits gekaufte Karten müssen bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden und hier gibt es dann auch Karten für den neuen Termin.

Weitere aktuelle Meldungen rund um die Entwicklung der Coronapandemie im Kreis Gütersloh lest ihr hier.

258 weitere Coronafälle im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh sind weitere 258 bestätigte Coronafälle registriert worden. Die vorläufige Inzidenz bei uns liegt am Mittwoch (12.01.) bei 376,6. Laut den Krankenhäusern im Kreis ist die Zahl der Patienten, die im Krankenhaus wegen Corona behandelt werden, seit gestern (11.01.) um sechs gestiegen auf jetzt insgesamt 31 Patienten. Vier von ihnen liegen auf der Intensivstation.

Weitere aktuelle Meldungen rund um die aktuelle Coronalage im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

 

Die Pressemitteilung des Kreises:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 12. Januar, 0 Uhr, 37.007 (11. Januar: 36.749) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 258 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 33.841 (11. Januar: 33.638) Personen gelten als genesen und 2.769 (11. Januar: 2.714) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 12. Januar laut RKI 376,6 (11. Januar: 386,8). Von den aktuell 2.769 noch infizierten Personen befinden sich 2.738 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 31 Patienten (11. Januar: 25) stationär behandelt. 4 von ihnen (11. Januar: 4) müssen auf der Intensivstation behandelt werden, 3 von ihnen werden auch beatmet (11. Januar: 3). Seit Beginn der Pandemie sind 397 Personen im Kreis Gütersloh an

oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7 Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

679

674

54

61

3

200,8

Gütersloh

10.726

10.634

723

668

146

375,5

Halle (Westf.)

1.689

1.673

207

198

24

415,0

Harsewinkel

3.362

3.356

237

248

28

438,1

Herzebrock-Clarholz

1.660

1.656

116

120

17

379,0

Langenberg

735

729

58

55

5

337,3

Rheda-

Wiedenbrück

6.134

6.096

403

398

59

402,7

Rietberg

3.058

3.041

215

228

15

343,2

Schloß Holte-Stukenbrock

2.442

2.423

182

174

34

326,6

Steinhagen

1.584

1.572

112

113

17

268,4

Verl

2.478

2.460

207

213

24

421,6

Versmold

1.703

1.687

197

188

12

460,9

Werther (Westf.)

757

748

58

50

13

288,5

Kreis GT

37.007

36.749

2.769

2.714

397

374,2

Davon genesen

33.841

33.638

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rea Garvey-Konzert in Halle abgesagt

Auch der Ersatztermin für das Rea Garvey-Konzert am 10.Februar in der OWL Arena in Halle ist wegen der aktuellen Coronalage abgesagt worden. Garvey traf die Entscheidung „schweren Herzens“, wie es in einer persönlichen Mitteilung heißt. Für seinen Auftritt wird es keinen Ersatztermin in Halle geben. Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten werden von den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückerstattet.

Neue NRW-Coronaschutzverordnung gilt ab Donnerstag auch im Kreis

Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen gelten ab Donnerstag in Nordrhein-Westfalen und damit im Kreis Gütersloh neue Corona-Regeln. Auch Grundimmunisierte und Genesene dürfen viele Bereiche dann nur noch betreten, wenn sie zusätzlich einen negativen Test vorlegen.

Die sogenannte 2G-plus-Regel gilt demnach für die Gastronomie, den Freizeit-, Sport- und Fitnessbereich, so Gesundheitsminister Laumann. Es gibt aber Ausnahmen für Menschen mit Corona-Booster-Impfung und für nach Impfdurchbrüchen Genesene. Sie werden in vielen Bereichen von der zusätzlichen Testpflicht befreit, beispielsweise im Freizeitsport und in der Gastronomie. Gastrobetriebe und Fitnessstudios dürfen in Zukunft zudem auch selbst qualifizierte Tests vor Ort durchführen.

Im Detail lest ihr die neuen Coronaregeln hier.

Weitere aktuelle Meldungen rund um die Entwicklung der Coronapandemie im Kreis Gütersloh bekommt ihr hier.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.