Responsive image

on air: 

Natascha Wittmaack
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 542 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Kreissparkasse Wiedenbrück schließt aus Sicherheitsgründen Filialen

Die Kreissparkasse Wiedenbrück schließt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ab heute (25. März) bis auf Weiteres den personenbedienten Bereich aller Geschäftsstellen. Die vorhandenen Selbstbedienungsbereiche sind weiterhin an sämtlichen Standorten zu den bekannten Zugangszeiten verfügbar.

Die Kreissparkasse bittet ihre Kunden, verstärkt das Angebot an Ein- und Auszahlungsautomaten, Überweisungsterminals und Kontoauszugsdruckern sowie den digitalen Service unter www.kskwd.de oder in der Sparkassen-App zu nutzen. Zudem ist das KundenServiceCenter montags bis freitags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr unter 05242 599-0 oder per E-Mail info(at)kskwd.de erreichbar.

Ebenso ist der persönliche Berater weiterhin für seine Kunden unter den bekannten Kontaktdaten sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichbar. Eine Beratung vor Ort ist in dringenden Fällen nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

 

IG Bau appelliert an Bauunternehmen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten

Trotz Corona Krise laufen einige Baustellen im Kreis Gütersloh weiter. Die Gewerkschaft IG Bau fordert, dass auch hier Hygienevorschriften und Abstandsregeln eingehalten werden sollte.

Das fängt schon bei der Anfahrt an. Viele Bauunternehmen sind es gewohnt, dass die Kollegen morgens gemeinsam mit einem Bulli zur Baustelle fahren. In Corona-Zeiten sollten die Mitarbeiter lieber mit dem eigenen Auto kommen.

Ein weiteres Problem sei, dass es auf vielen Baustellen Sanitäranlagen ohne fließendes Wasser gebe. Dort sei nicht einmal möglich, sich vorschriftsmäßig die Hände zu waschen. Die Gewerkschaft fordert, dass hier nachgebessert wird.

Porta Möbel meldet teilweise Kurzarbeit an - stockt Geld aber auf

Das Möbelgeschäft Porta hat in einigen Geschäftsbetrieben Kurzarbeit angemeldet. Das ostwestfälische Möbelunternehmen hat sich dazu entschieden, das Kurzarbeitergeld auf 80 Prozent des normalen Gehalts aufzustocken.

Normalerweise werden bei Kurzarbeit 60 Prozent des Gehalts gezahlt. Man wolle damit ein Zeichen der Verbundenheit und der Wertschätzung setzen, heißt es von Porta.

Bei dem Möbelunternehmen arbeiten 8.000 Menschen in drei Ländern.

Landrat Sven-Georg Adenauer appelliert in Videobotschaft an Bürger

Im Kreis Gütersloh ist gestern der erste Mann gestorben, der sich mit dem Coronavirus infiziert hat. In einer Videobotschaft hat sich Landrat Sven-Georg Adenauer betroffen über den Todesfall und die Situation im Kreis Gütersloh gezeigt. Gleichzeitig richtete sich Adenauer an die Bürger im Kreis Gütersloh:

Aktuell sind im Kreis Gütersloh 254 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 22 davon gelten als genesen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.