Responsive image

on air: 

Nico-Laurin Schmidt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 536 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Einmal-Schutzkleidung wiederverwenden - Steinhagener Firma entwickelt Anlage

Schutzanzüge und Schutzmasken sind seit Tagen knapp. Und wenn das Coronavirus weiter um sich greift, dann könnte der Mangel an Schutzkleidung noch größer werden. Das Steinhagener Unternehmen Plasmatreat arbeitet an einer Lösung..

Das Unternehmen entwickelt eine Anlage, mit der Einweg-Schutzkleidung desinfiziert werden kann. Dadurch würde der Wegwerfartikel nicht im Müll landen, sondern könnte wiederverwendet werden. Das Ganze soll ohne Chemie funktionieren. Plasma soll die Schutzkleidung wieder steril machen. Die Anlage wird in der Technischen Uniklinik in München zurzeit in der Praxis getestet.

Unterdessen versucht die Bundesregierung, den Ankauf von Schutzkleidung zu beschleunigen.

Coronavirus sorgt für leere Campingplätze

Die Campingplätze im Kreis Gütersloh leiden unter der Krise. Das Ostergeschäft ist abgehakt, die Hoffnung liegt darauf, dass wenigstens zu Pfingsten, Ende Mai, alles wieder seinen gewohnten Gang gehen kann.

Dieter Wiltmann, der die Campingplätze Heidesee und Heidekamp in Versmold Peckeloh betreibt, sagte dem Haller Kreisblatt, die Plätze seien wie leer gefegt. Lange könne er das nicht durchhalten.

Viel Unterstützung für "Radio Gütersloh hilft"

In Zeiten von Corona stehen wir als bester Kreis der Welt zusammen. Mit unserer Aktion „Radio Gütersloh hilft“ haben Einzelhändler, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe die Möglichkeit, ihre Angebote vorzustellen oder neue Mitarbeiter zu finden. 150 Einträge gibt es schon.

Eingetragen haben sich zum Beispiel Einzelhändler und Gastronomen, die wegen der Corona-Krise schließen mussten. Auf „radiogueterslohhilft.de“ machen sie beispielsweise darauf aufmerksam, dass Ware online bestellt werden- und dann vor die Haustür geliefert werden kann. Wir wollen aber auch Jobs vermitteln – 25 Jobangebote gibt es derzeit schon.

Und mittlerweile rufen auch die Gütersloh Marketing GmbH und der FC Gütersloh dazu auf, sich bei Radio Gütersloh hilft einzutragen.

 

362 Corona-Fälle im Kreis Gütersloh: Zahl der aktuell Infizierten geht leicht zurück

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

 

362 laborbestätigte Coronainfektionen

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell, das heißt zum Stand 29. März, 12 Uhr, insgesamt 362 (Vortag: 356) laborbestätigte Coronainfektionen. Davon gelten derzeit 103 (Vortrag: 85) Personen als genesen und 258 (Vortag: 270) als noch infiziert. Von diesen 258 Personen befinden sich 232 (Vortag: 247) in häuslicher Quarantäne und nach Angabe der vier Krankenhäuser 26 (Vortag: 23) in stationärer Behandlung. 5 (Vortag: 6) davon werden intensivpflegerisch versorgt. Bisher ist im Kreis Gütersloh ein Todesfall zu verzeichnen.

„Die aktuellen Zahlen zeigen, dass es weiterhin zu Neuinfektionen kommt. Die Zahlen geben noch keinen Anlass zur Entwarnung“, stellen Krisenstabsleiter Thomas Kuhlbusch und Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anne Bunte fest. „Die Zahl der intensivmedizinisch zu versorgenden Patienten nimmt zu. In allen fünf Fällen ist derzeit eine Beatmung erforderlich“, betont Kuhlbusch. „Berücksichtigen müssen wir auch, dass wir keinen kontinuierlichen Zulauf an Meldungen haben. Zudem müssen wir uns darauf einstellen, dass die Zahl der älteren Personen, die sich infizieren, steigen kann“, ergänzt Dr. Bunte und verdeutlicht, dass die Lage nach wie vor sehr ernst ist.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Borgholzhausen

11

11

Gütersloh

71

71

Halle (Westf.)

21

21

Harsewinkel

32

31

Herzebrock-Clarholz

20

20

Langenberg

10

10

Rheda-Wiedenbrück

48

47

Rietberg

46

44

Schloß Holte-Stukenbrock

23

23

Steinhagen

31

31

Verl

22

22

Versmold

18

18

Werther (Westf.)

9

7

Summe:

362

356

 

 

 

Davon genesen:

103

85

Anzahl verstorben:

1

1

Weitere News und Infos zur Corona-Krise im Kreis Gütersloh gibt es hier.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.