Auch der Kreis Gütersloh geht davon aus, dass die Omikron-Variante des Coronavirus bei uns bald vorherrschend sein wird. Diese Woche fielen vor allem höhere Fallzahlen auf, aber auch eine größere Belastung der Labore und die unterschiedlichen Quarantänelängen, teilt der Kreis mit.
Die höheren Fallzahlen und der dadurch anfallende Arbeitsaufwand wirkt sich jetzt auch auf die täglich veröffentlichte Statistik des Kreises Gütersloh aus. Um hier Ressourcen zu sparen und weil sich in den Beständen statistische Fehler eingeschlichen hatten, überarbeitet der Kreis die Daten und dampft sie ein. Das sei auch nötig, um weitere Unschärfen in der Datenbank wegen der voraussichtlich steigenden Coronafallzahlen im Kreis zu vermeiden.
In den vergangenen 24 Stunden sind im Kreis Gütersloh wieder mehr als 400 bestätigte Coronafälle registriert worden – insgesamt 422. Die Inzidenz steht heute bei 435,3. Die Zahl der Patienten die wegen Covid19 in unseren Krankenhäusern behandelt werden ist um sechs gesunken, auf jetzt 26.
Hier die Pressemitteilung des Kreises:
Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 14. Januar, 0 Uhr, 37.830 (13. Januar: 37.408) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 422 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 14. Januar laut RKI 435,3 (13. Januar: 415,0). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 26 Patienten (13. Januar: 32) stationär behandelt. 6 von ihnen (13. Januar: 4) müssen auf der Intensivstation behandelt werden, 3 von ihnen werden auch beatmet (13. Januar: 3). Seit Beginn der Pandemie sind 397 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.
Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:
Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.
Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.
Kommune: | Bestätigte Fälle aktuell | Bestätigte Fälle Vortag | neue Fälle | neue Fälle gestern | Todesfälle | 7 Tage Inzidenz aktuell |
Borgholzhausen | 691 | 685 | 6 | 6 | 3 | 189,6 |
Gütersloh | 10.957 | 10.848 | 109 | 122 | 146 | 452,0 |
Halle (Westf.) | 1.727 | 1.705 | 22 | 16 | 24 | 401,0 |
Harsewinkel | 3.414 | 3.394 | 20 | 32 | 28 | 422,3 |
Herzebrock-Clarholz | 1.681 | 1.671 | 10 | 11 | 17 | 335,5 |
Langenberg | 755 | 739 | 16 | 4 | 5 | 383,9 |
Rheda- Wiedenbrück | 6.241 | 6.186 | 55 | 52 | 59 | 454,1 |
Rietberg | 3.096 | 3.080 | 16 | 22 | 15 | 275,2 |
Schloß Holte-Stukenbrock | 2.514 | 2.471 | 43 | 29 | 34 | 471,4 |
Steinhagen | 1.616 | 1.600 | 16 | 16 | 17 | 331,8 |
Verl | 2.575 | 2.517 | 58 | 39 | 24 | 598,8 |
Versmold | 1.790 | 1.747 | 43 | 44 | 12 | 645,3 |
Werther (Westf.) | 773 | 765 | 8 | 8 | 13 | 333,6 |
Kreis GT | 37.830 | 37.408 | 422 | 401 | 397 | 432,5 |
|
|
|
|
|
|
|