Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 529 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Rietberg: Besondes Jüngere verstoßen gegen das Kontaktverbot

In Rietberg verstoßen besonders Jugendliche und junge Erwachsene gegen das Kontaktverbot. Nach Angaben der Stadt haben städtische Mitarbeiter in allen Ortsteilen Jüngere angetroffen, die in Gruppen unterwegs waren. In der vergangenen Woche nahm die Stadt 30 Verstöße auf, dabei können hohe Strafen drohen. Die Stadt hatte den Ordnungsdienst in der Krise extra verstärkt.

Corona-Krise: Reinert Open in Versmold verschoben

Auch die Reinert Open in Versmold sind in der Corona-Krise abgesagt worden. Das Tennisturnier sollte eigentlich vom 5. bis zum 12. Juli stattfinden. Mit dem Turnier wird auch die Internationale Nordrhein-Westfälische Tennis-Meisterschaft der Damen auf das nächste Jahr verschoben.

 

Meldung Reinert Open

"Die Reinert Open mit den Internationalen Nordrhein-Westfälischen

Tennismeisterschaften der Damen, die vom 5. bis 12. Juli 2020 im Tennispark

Versmold hätten stattfinden sollen, sind von den Turnierverantwortlichen für dieses

Jahr abgesagt worden. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus/COVID-

19-Pandemie lassen eine Austragung nicht zu. „Dafür haben wir vollstes

Verständnis. Die Gesundheit aller geht vor“, erklären Turnierinitiator und

Hauptsponsor Hans-Ewald Reinert sowie die Turnierdirektoren Karsten Wolf und Jan

Miska unisono. Dabei war die Freude auf die 13. Auflage des mit 60.000 US-Dollar

dotierten Weltranglistenturniers der Damen bereits sehr groß. Viel wurde bereits

vorbereitet, doch was 2020 nicht ist, soll dann halt 2021 werden.

Nachdem gestern das bedeutendste Tennisturnier der Welt in Wimbledon

verkündete, in diesem Jahr nicht auf dem sogenannten heiligen Rasen

aufzuschlagen, verlängerten die internationalen Tennisverbände ATP (Herren) und

WTA (Damen) das Nicht-Austragen der Turniere bis zum 13. Juli 2020. Die ITF,

unter deren Dach auch die Reinert Open veranstaltet werden, zog am Abend nach.

Eine Verschiebung auf den Spätsommer kommt für die Verantwortlichen der Reinert

Open nicht in Betracht. Zum einen ist dann die sportliche Qualität aufgrund einer

Vielzahl von Turnieren nicht gewährleistet, zum anderen ist mehr als fraglich, ob die

benötigten Turnierhelfer zur Verfügung stünden.

Reinert Open – 5. bis 12. Juli 2020

Internationale Nordrhein-Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen

Dementsprechend verfahren die Turnierorganisatoren nach dem Motto „Ganz oder

gar nicht“. Karsten Wolf und Jan Miska erklären: „Die Bekämpfung der Pandemie ist

das Wichtigste in diesem Jahr. Alles andere ist dem untergeordnet. Umso schöner

wird es sein, wenn wir diese ungewöhnliche Zeit erfolgreich gemeistert haben und

wir mit Spielerinnen, Sponsoren und Zuschauern im nächsten Jahr wieder ein

wunderbares Tennisfest feiern können.“ Die 13. Auflage der Reinert Open ist somit

nur verschoben."

432 laborbestätigte Corona-Fälle: Zahl der aktuell Infizierten gestiegen

Im Kreis Gütersloh ist die Zahl der aktuell mit dem Corona-Virus infizierten Menschen wieder gestiegen. Mittlerweile sind es 270. Innerhalb eines Tages gibt es kreisweit 31 Neuinfizierte,während in der gleichen Zeit 20 Menschen wieder gesund geworden sind. Insgesamt sind im Kreis Gütersloh jetzt 432 Corona-Infektionen nachgewiesen worden. Zwei Menschen sind bisher gestorben, 161 Menschen sind geheilt.

 

 

Meldungs des Kreises

"Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell, das heißt zum Stand 2. April, 12 Uhr, insgesamt 432 (Vortag: 401) laborbestätigte Coronainfektionen. Davon gelten 161 (Vortrag: 141) Personen als genesen und 269 (Vortag: 258) als noch infiziert. Von diesen 269 Personen befinden sich 249 (Vortag: 234) in häuslicher Quarantäne und nach Angabe der vier Krankenhäuser 20 (Vortag: 24) in stationärer Behandlung. 4 (Vortag: 4) davon werden intensivpflegerisch versorgt. Bisher sind im Kreis Gütersloh zwei Todesfälle zu verzeichnen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Borgholzhausen

12

12

Gütersloh

88

80

Halle (Westf.)

23

22

Harsewinkel

44

40

Herzebrock-Clarholz

22

21

Langenberg

13

11

Rheda-Wiedenbrück

56

51

Rietberg

49

48

Schloß Holte-Stukenbrock

26

26

Steinhagen

39

35

Verl

27

24

Versmold

22

20

Werther (Westf.)

11

11

Summe:

432

401

 

 

 

Davon genesen:

161

141

Anzahl verstorben:

2

2

www.kreis-guetersloh.de/corona"

Kreisverwaltung: "Keine Corona-Klinik im Kreis Gütersloh"

Im Kreis Gütersloh soll keine spezielle Corona-Klinik eingerichtet werden. Das sagte Dr. Anne Bunte von der Kreisverwaltung. Es werde hier im Kreis keine Klinik geben, in der ausschließlich positiv getestete Corona-Patienten behandelt werden, so Dr. Bunte. Die vier Kliniken bei uns im Kreis Gütersloh wollen die Notfallversorgung für alle Patienten hier sicherstellen und seien darauf vorbereitet. Im Kreis soll die Zahl der Beatmungsplätze in den Kliniken von 59 auf 70 aufgestockt werden. Die meisten der positiv getesteten Patienten befinden sich laut Kreisverwaltung in häuslicher Quarantäne.   


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.