Responsive image

on air: 

Stephan Kaiser
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 524 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Entwicklung der Fallzahlen im Kreis Gütersloh noch unberechenbar

Die Entwicklung in Sachen Coronavirus ist auch im Kreis Gütersloh unberechenbar. Am Samstag (4. April) meldete die Kreisverwaltung, dass plötzlich 18 Infizierte auf der Intensivstation liegen. 13 mehr als am Vortag.

Gestern (5. April) kam aus dem Kreishaus die Info, dass seit Sonntag in Anführungsstrichen nur noch sechs Patienten auf der Intensivstation liegen. Die Lage ist ernst und sie kann sich anscheinend jederzeit ändern.

Am Samstag ist hier im Kreis der vierte Mensch infolge des Coronavirus gestorben. 481 bestätigte Infektionen gibt es im Kreis. Aber: Es werden auch immer mehr Menschen wieder gesund. Seit gestern liegt da die Zahl bei 234.

Menschen halten sich auch bei Sonne an Kontaktbeschränkungen

Deutschland hat den ersten Zuhause-Bleiben-Härtetest in der Corona-Krise bestanden. Am ersten richtigen Frühlingswochenende mit Sonne und Wärme satt hielten sich die allermeisten Menschen zwischen Ostsee und Alpen an die Maßnahmen, die die Ausbreitung des Virus bremsen sollen.

Aus der Polizeileitstelle im Kreis Gütersloh hieß es heute Morgen (6. April), dass sich die allermeisten Menschen im Kreis vorbildlich verhalten hätten. Viele Gruppen hätten sich draußen schnell wieder aufgelöst, nur eine Gruppe war beratungsresistent – deshalb gab’s eine Anzeige.

Auch in den Nachbarkreisen- und Städten haben die Menschen trotz Sonne Abstand voneinander gehalten. In Bielefeld sind keine gröberen Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen bekannt geworden.

Viele Hermannsläufer zeigen sich solidarisch

Tausende Läufer haben sich wieder monatelang auf den 31 Kilometer langen Hermannslauf vorbereitet. Umso enttäuschender, dass auch der Lauf im Zuge der Corona-Pandemie abgesagt werden musste.

Das Organisatorenteam des TSVE Bielefeld zeigt sich gegenüber der NW beeindruckt von den Läufern: Viele würden auf die Erstattung des Startgeldes verzichten und wollen es stattdessen spenden, falls die Organisatoren Defizite hätten.

Denn der Lauf kostet trotzdem Geld. Über Posten wie Wegstreckennutzung, Versicherung oder Lagerräume ließe sich nicht mehr verhandeln.

Klinikum Gütersloh: Ab heute nur noch Besuche mit Mund-Nasen-Schutz

In den meisten Krankenhäusern herrscht mittlerweile ein striktes Besuchsverbot. Das Klinikum Gütersloh verschärft die Maßnahmen noch mal.

Ab heute (6. April) darf das Klinikum nur noch mit Mund-Nasen-Schutz betreten werden. Das gilt für ambulante Patienten und Angehörige, die schwerstkranke Patienten und minderjährige Kinder besuchen.

Alle anderen Besucher kommen in das Klinikum schon seit Wochen nicht mehr rein.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.