Responsive image

on air: 

Nico-Laurin Schmidt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 515 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

IHK OWL ärgert sich über Lockerung für Läden bis zu 800m²

Nach den Beschlüssen von Bund und Ländern über erste Lockerungen in der Corona-Krise können einige aufatmen, bei anderen dauert die Anspannung dagegen an. Auf Kritik stößt vor allem die Maßnahme, zunächst nur Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder zu öffnen. Genau das kritisiert auch die Industrie- und Handelskammer OWL. Denn auch in größeren Läden könnten wirksame Schutzmaßnahmen umgesetzt werden, sagt die Kammer.

Sehr schwierig bleibe die Lage in den Branchen, die auf eine Lockerung der Corona-Einschränkungen weiter warten müssen. Dennoch tut es vielen Unternehmen gut, durch diese ersten Signale wieder eine Perspektive entwickeln zu können, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff.

Die Geschäfte mit maximal 800 Quadratmeter Verkaufsfläche dürfen ab Montag (20. April) wieder öffnen - allerdings unter erheblichen Auflagen.

Schulen im Kreis bereiten sich auf schrittweisen Schulstart vor

Schule bei uns im Kreis Gütersloh haben sich auf den schrittweisen Schulstart ab dem 4. Mai vorbereitet. Ab dem Tag sollen zunächst zunächst Schüler der Abschlussklassen starten, also alle, die im kommenden Jahr ihre Prüfungen machen. Mit dabei sind auch die vierten Grundschulklassen.

Jetzt überlegen sich die Schulen, wie sie ihren Betrieb wieder hochfahren können. Dabei müssen sie Corona-Schutzmaßnahmen beachten – also zum Beispiel Abstandsregeln – und gleichzeitig Kurse für Abiturienten und Prüfungen für Zehner-Jahrgänge vorbereiten. Weitere Herausforderung: Die Klassen müssen fast alle halbiert werden und in unterschiedlichen Gruppen auf unterschiedliche Räume verteilt werden.

Die Stadt Gütersloh und der Kreis warten jetzt auf die genaue Stellungnahme des Landes, um dann konkrete Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen zu geben.

Dritter Corona-Todesfall in Marienheim in Halle

Es ist der dritte Todesfall in der Senioreneinrichtung in Halle. Im katholischen Marienheim ist am Montag ein weiterer Mensch an den Folgen des Coronavirus gestorben.

Damit sind innerhalb von weniger als einer Woche drei Menschen in dem Seniorenheim gestorben. Wie der Träger der Einrichtung gestern bekannt gab, seien alle drei Verstorbenen sehr alt oder krank gewesen. Jetzt leben noch vier Erkrankte dort, deren Zustand deutlich stabiler sei.

Die Erkrankungen würden sich auf einen Wohnbereich in dem Haller Seniorenheim beschränken, hieß es. Die schon vorliegenden Testergebnisse der anderen Bewohner des Bereichs seien alle negativ ausgefallen.

Corona-Pandemie: Keine Infektions-Hotspots im Kreis Gütersloh

Wo stecken sich die Menschen mit dem Corona-Virus jetzt hauptsächlich an? Das haben wir den Leiter des Krisenstabes im Kreis gefragt. Thomas Kuhlbusch sagte uns, dass es keine Hotspots gebe. Infektionen gebe es mittlerweile in allen Lebensbereichen:

 

Aktuelle Zahlen hat der Kreis Gütersloh auch über Nacht noch nicht herausgegeben. Gestern Abend (14. April) begründete der Kreis das mit technischen Problemen. Sobald aktuelle Zahlen vorliegen, hört Ihr das natürlich zuerst hier bei Radio Gütersloh.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.