Viele von uns haben die vergangenen vier Wochen genutzt, um zu entrümpeln. Jetzt stapeln sich die Sachen, die weg sollen. Um die Annahme besser zu managen, bietet die Stadt Verl für ihren Wertstoffhof bis zum 2. Mai zusätzliche Öffnungszeiten an. Samstags ist der Wertstoffhof wie gewohnt geöffnet. Dazu können die Verler von Montag bis Freitag jetzt ebenfalls alles entsorgen - montags bis freitags aber keinen Sondermüll wie zum Beispiel Binderfarben, Medikamente, Batterien oder Spraydosen. Es wird aber länger dauern: Denn die Stadt Verl lässt gleichzeitig nur drei Fahrzeuge auf dem Gelände zu und: Zu Fuß darf das Gelände des Wertstoffhofes nicht betreten werden.
Komplette Meldung der Stadt Verl:
„Analog zu den am Mittwoch beschlossenen ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen auf Bundesund Landesebene öffnet auch die Stadt Verl schrittweise zwei ihrer Dienststellen. So können Bürgerinnen und Bürger ab dem kommenden Montag, 20. April, im Rathaus auch wieder Angelegenheiten erledigen, die nicht zwingend unaufschiebbar sind – allerdings nur nach telefonischer Terminvereinbarung. Außerdem öffnet der Wertstoffhof am Westfalenweg ab der nächsten Woche mit Sonderöffnungszeiten von montags bis samstags.
Ab Montag werden im Bürgerservice für den Zeitraum montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 12 Uhr Termine vergeben. Für die Terminvereinbarung sollten die Telefonnummern 9610 und 961-196 genutzt werden. Mit Termin stehen alle Dienstleistungen des Bürgerservices zur Verfügung – bis auf zwei Einschränkungen: Zum einen werden momentan keine Dauerkarten für das Freibad verkauft oder verlängert. Zum anderen sind Autoabmeldungen derzeit ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Verl möglich. Da das Team des Bürgerservices nach wie vor im Zwei-Schicht-System arbeitet, sind pro Schicht weniger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz und es kann zu längeren Wartezeiten auf einen Termin kommen. In den übrigen Fachbereichen der Verwaltung sind ebenfalls Termine nach Absprache mit der jeweiligen Ansprechpartnerin oder dem jeweiligen Ansprechpartner möglich. Da auch hier weiterhin im Zwei-Schicht-Betrieb gearbeitet wird, kann es ebenfalls zu Wartezeiten auf einen Termin kommen. Für den allgemeinen Publikumsverkehr bleibt das Rathaus nach wie vor geschlossen.
Für den Wertstoffhof gelten zunächst bis zum 2. Mai zusätzliche Öffnungszeiten, um den erwarteten Kundenansturm nach vierwöchiger Schließung besser bewältigen zu können. Samstags ist die Annahmestelle wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr mit allen Abgabemöglichkeiten geöffnet, montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr, dann allerdings ohne Sondermüllannahme (zum Beispiel Binderfarben, Medikamente, Batterien, Spraydosen) und Altpapierabgabe. Die Verwaltung hofft, dass sich die Abgabe und der Kundenverkehr am Wertstoffhof durch die zusätzlichen Öffnungszeiten besser verteilen. Denn die Abgabe kann nur unter bestimmten Bedingungen erfolgen, die längere Wartezeiten mit sich bringen werden. So werden immer nur drei Fahrzeuge gleichzeitig auf das Gelände gelassen, Zudem kann die Abgabe ausschließlich mit dem Pkw erfolgen, zu Fuß darf das Gelände nicht betreten werden. Parallel zur Abgabemöglichkeit am Wertstoffhof ist auch das Wertstoff- und Sperrmüllmobil weiterhin dienstags, donnerstags und samstags im Einsatz, bei Bedarf auch an zusätzlichen Tagen. Anmeldungen sind online unter www.verl.de/sperrmuell möglich oder über die Anmeldekarte im städtischen Umweltkalender.“