Miele beendet den Shutdown. Am Montag (20. April) nimmt der Hausgerätehersteller die Produktion in den Werken wieder auf – auch im Stammwerk im Güterloh. Das Thema Kurzarbeit ist damit aber nicht abgehakt. Nach Unternehmensangaben ist auch in den nächsten Wochen mit Kurzarbeitstagen in den Werken und im Verwaltungsbereich zu rechnen. Miele hatte seine Produktion Anfang des Monats wegen Unterbrechung in den Lieferketten zurückfahren müssen.
Und auch Claas in Harsewinkel startet übermorgen wieder mit der Serienfertigung von Erntemaschinen und Traktoren. Los geht es in Harsewinkel und an zwei Standorten in Frankreich und Ungarn. Einige Claas-Standorte waren von der Krise nur gering oder sogar gar nicht betroffen.
Claas und Miele bleiben damit Ausnahmen. Denn für viele Unternehmen in OWL sieht es ziemlich düster aus. Eine Blitzumfrage der IHK zeigt, dass sich mehr als ein Fünftel der Unternehmen aus Handel, Industrie und Dienstleistungen in ihrer Existenz bedroht fühlen.