Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 503 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Stadbibliotheken Wiedenbrück und Rheda öffnen wieder

Ab morgen (30.04.) öffnet die Stadtbibliothek Wiedenbrück wieder. In der Bibliothek in Rheda öffnen sich dann ab Dienstag (5.5.) wieder die Türen. Zunächst könnt Ihr dort dann Medien ausleihen und zurückgeben. Weitere Services wie Internetnutzung, Besuch des Lesecafés und andere Angebote sollen dann später wieder dazu kommen. Die Anzahl der Besucher der Bibliotheken in Rheda-Wiedenbrück wird am Eingang durch die Ausgabe von Körben begrenzt. Jeder wird kurz registriert, um eine mögliche Infektionskette verfolgen zu können. Es gilt natürlich die Maskenpflicht.

Reisebüros demonstrieren am Paderborner Flughafen

Die Bundesregierung will die weltweite Reisewarnung wegen der Coronavirus-Pandemie einem Bericht des SPIEGEL zufolge bis mindestens Mitte Juni verlängern. Die Hoffnungen auf Urlaub im Ausland schwinden damit.

Für Reisebüros ist das eine Katastrophe. Am Flughafen Paderborn/Lippstadt demonstrieren Inhaber und Beschäftigte von Reisebüros heute – sie kommen auch aus dem Kreis Gütersloh. Es geht um einen Rettungsschirm und um Absicherung.
Wegen der Corona-Krise sind die Aussichten für die Tourismus-Branche mau: Prognosen zufolge werden Reisen ins Ausland voraussichtlich noch mehrere Monate lang nicht möglich sein.

Heiraten ist auch während Corona-Krise in Gütersloh gefragt

Heiraten steht trotz Corona-Krise und Kontaktsperre in Gütersloh weiter hoch im Kurs. Standesbeamtin Claudia Wiegelmann sagte im RGT-Interview: Normalerweise läge der Stand der Hochzeiten Ende April bei 100 – aktuell seien es 106.

Trauungen finden aktuell hinter Plexiglas statt. Dabei dürfen nur das Brautpaar und die Standesbeamtin dürfen anwesend sein.

Wenn die Standesbeamten einverstanden sind, wird die Trauung auch über Internet übertragen. Einige Paare, die groß feiern möchten, verschieben die Trauungen um ein Jahr.

Arminia Bielefeld hilft geschlossenen Fankneipen

Arminia Bielefeld hilft in der Krise. Neben verschiedenen anderen Aktionen hat sich Arminia unter anderem für die Fankneipen stark gemacht.

Über die Homepage von Arminia konnten Fans in ihren Stammlokalen symbolische Bestellungen aufgeben.

Das ging von einem „Kurzen“ für zwei Euro bis hin zu einer „Pulle Korn“ für 25 Euro. Bisher sind so rund 10.000 Euro zusammengekommen. Das Geld fließt nach Vereinsangaben zu 100% an die Gastronomen


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.