Responsive image

on air: 

Jonas Mertens
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 502 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Bertelsmann meldet Umsatzrückgang im ersten Quartal

Auch der Gütersloher Bertelsmann-Konzern bekommt die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. Fürs erste Quartal dieses Jahres verbucht Bertelmann einen Umsatzrückgang um 2,7 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro.

Der Umsatzrückgang ist nach eigenen Angaben „moderat“. Seit März wirke sich Corona zunehmend auf die Geschäfte des Medienkonzerns aus. Deutlich spürbar sei die Krise in den werbefinanzierten Geschäften. Gut entwickelt haben sich dagegen BMG, die Arvato-Dienstleistungsgeschäfte und die Bildungsgeschäfte– ebenso die digitalen Geschäfte, die im vergangenen Geschäftsjahr mehr als die Hälfte vom Gesamtumsatz ausmachten.

Viel mehr Menschen nutzten im ersten Quartal des Jahres beispielsweise den Streaming-Dienst TV Now.

Tönnies misst Temperaturen seiner Mitarbeiter

Tönnies in Rheda-Wiedenbrück misst aktuell täglich die Temperatur seiner 6.500 Mitarbeiter. Wie die NW berichtet, misst eine Thermografieaufnahme im Schnellverfahren die Körpertemperatur, wenn die Mitarbeiter zur Arbeit kommen. Weil Fieber ein häufiges Corona-Symptom ist, sollen erkrankte Mitarbeiter auf diese Weise schneller gefunden werden.

Es gebe zwar bislang noch keinen Corona-Fall beim Fleischproduzenten, das eine oder andere Mal habe das Gerät aber schon Alarm geschlagen. Das tut es bei Temperaturen über 38 Grad.

Nach Unternehmensangaben speichert das Gerät keine Daten.

Mai-Wochenende in Gütersloh ohne Alkohol und Party

Der 1. Mai morgen wird anders ablaufen als gewohnt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die traditionelle Maikundgebung ins Netz verlegt. Gaststätten sind in der Corona-Zwangspause, die Stadt Gütersloh hat beliebte Mai-Ausflugsziele wie die Dalkeauen geschlossen.

In Abstimmung mit der Polizei ist außerdem für das lange Wochenende (1. bis 3. Mai) eine Allgemeinverfügung erlassen worden. Die Verfügung verbietet das Niederlassen in allen städtischen Parks, am Dreiecksplatz oder auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Rathaus genauso wie das Trinken von Alkohol. Auch die Stadt Rietberg hat angekündigt, an bekannten Treffpunkten zu kontrollieren, ob die Kontaktbeschränkungen auch am 1. Mai eingehalten werden. Fahrradtouren oder Spaziergänge mit einer weiteren Person oder der Familie bleibt aber natürlich weiter erlaubt.

 

Tag der Arbeit morgen findet auch im Kreis Gütersloh online statt

Der Tag der Arbeit morgen am 1. Mai findet vor allem online statt. Die Gewerkschaften verzichten auch im Kreis Gütersloh auf Kundgebungen mit vielen Besuchern.

DGB Regionsgeschäftsführerin Anke Unger sagte uns, dass das eine ungewöhnliche Situation sei. Deshalb wolle man die Solidarität im Digitalen herstellen.

Dazu zählen unter anderem eine Liveschalte nach Berlin um 11 Uhr und die Videos von den Rednern, die normalerweise aufgetreten wären.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.