Beim Fleischproduzenten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück sind drei Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach Unternehmens-Angaben arbeiten die Betroffenen im Bereich der „Convenience-Produktion“. Sie sind getrennt und in Quarantänewohnungen untergebracht worden, die das Unternehmen vorhält.
Das Gesundheitsamt des Kreises testet auch am Wochenende weiter bei Tönnies. Über 3.000 Proben sind bereits ausgewertet worden.
Presseinformation des Kreises Gütersloh:
Vorsorgliche Corona-Reihentestungen in den Schlachtbetrieben
Von 3.255 Proben drei positiv
Gütersloh. Bei den am 11. Mai gestarteten Corona-Reihentestungen auf dem Betriebsgelände der Unternehmensgruppe Tönnies in Rheda sind zum Stand 15. Mai, 18 Uhr, insgesamt drei positive Laborbefunde eingegangen. Dies sind seit dem ersten Corona-Nachweis im Kreis Gütersloh am 10. März 2020 die ersten laborbestätigten Befunde, die einen Bezug zu einem der im Kreis Gütersloh angesiedelten Schlachtbetriebe aufweisen.
Bisher sind bereits (Stand 15. Mai, 18 Uhr) rund 6.204 Personen auf das Coronavirus auf dem Gelände des Schlachthofs getestet worden. Von diesen rund 6.204 Abstrichen liegen bisher bei 3.255 der Befund vor. 3.252 waren negativ und drei positiv. Das sind 0,1 Prozent. Im Kreis Gütersloh werden getestet: Rund 7.700 Personen, die bei der Unternehmensgruppe Tönnies und ihrer Werkvertragsnehmer tätig sind. Rund 150 Personen, die auf den vier weiteren größeren im Kreis Gütersloh ansässigen Schlachthöfen tätig sind und etwa 130 Beschäftigte des Kreises, die in den Schlachtbetrieben die amtlichen Fleischuntersuchung durchführen,
Nach Eingang der positiven Testergebnisse beim Kreis Gütersloh hat das Gesundheitsamt die Betroffenen unmittelbar kontaktiert, über die Befunde informiert und die erforderlichen Maßnahmen zur häuslichen Quarantäne in Zusammenarbeit mit der Firma Tönnies eingeleitet. Alle drei Personen sind in Rheda-Wiedenbrück in häuslicher Quarantäne. Die Testungen werden dieses Wochenende fortgesetzt.