Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 482 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Zahlen des Kreises Gütersloh

Meldung des Kreises

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 9. Juni, 0 Uhr, 708 (8. Juni: 705) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Davon gelten 637 (8. Juni: 622) Personen als genesen und 51 (8. Juni: 63) als noch infiziert. Von diesen 51 Personen befinden sich 48 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 3 Patienten (8. Juni: 3) stationär behandelt. Davon wird 1 Person (8. Juni: 1) intensivpflegerisch versorgt und muss beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind 20 Personen (8. Juni: 20) verstorben, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hatten.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Todesfälle

 

Borgholzhausen

26

26

0

 

Gütersloh

149

147

2

 

Halle (Westf.)

51

51

5

 

Harsewinkel

66

66

1

 

Herzebrock-Clarholz

31

31

0

 

Langenberg

29

28

0

 

Rheda-Wiedenbrück

85

85

0

 

Rietberg

79

79

1

 

Schloß Holte-Stukenbrock

38

38

1

 

Steinhagen

54

54

7

 

Verl

38

38

0

 

Versmold

43

43

0

 

Werther (Westf.)

19

19

3

 

Summe

708

705

20

 

Davon genesen

637

622

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

 

Saisonabbruch offiziell beschlossen: Victoria Clarholz steigt auf

Der Aufstieg von Victoria Clarholz in die Fußball-Oberliga ist so gut wie perfekt. Der Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik Verbandes Westfalen hat jetzt offiziell den Abbruch der Saison beschlossen. Nach einer Quotientenregelung gewinnt Victoria Clarholz die Meisterschaft in der Westfalenliga. Die Sportvereinigung Versmold und der Verein Aramäer Gütersloh steigen außerdem in die Bezirksliga auf. Die Abschlusstabellen sollen dann demnächst offiziell beschlossen werden.

Konsumkiller Masken?

Viele Geschäfte im Kreis Gütersloh waren coronabedingt fünf bis sieben Wochen geschlossen. So richtig Normalität herrscht aber auch seit der Öffnung noch nicht. Jörg Beyer vom Einzelhandelsverband OWL sagte im Radio Gütersloh-Interview auf die Frage, ob die Maskenpflicht derzeit ein Konsumkiller ist: "Ja, in Teilen ist das sicherlich so." Ein echtes Shoppingerlebnis komme mit Maske nicht so richtig auf.

Auch umsatzmäßig seien die Geschäfte von der Normalität noch entfernt. Die Einzelhändler hätten in der ersten Phase der Öffnung vielleicht 40 Prozent des normalen Umsatzes gemacht, Stand heute seien es bestenfalls 80 Prozent.

Landrat verteidigt Kreisgesundheitsamt gegen Kritik der SPD

Landrat Sven-Georg Adenauer verteidigt sein Gesundheitsamt. Die SPD-Fraktion hatte den Umgang des Kreisgesundheitsamtes mit der Corona-Krise scharf kritisiert – dabei ging es vor allem um die vermeintlich schleppende Berücksichtigung von Infektionszahlen in der Kreisstatistik.

Denn zehn neue Corona-Infektionen hatte die Firma Tönnies laut Zeitungsbericht bei eigenen Tests entdeckt. Bei den Reihentestungen des Kreises in dem Betrieb seien dagegen nur relativ wenig Infizierte gefunden worden. Das läge daran, dass anfangs coronabedingt eine 14-tägige Quarantäne für alle aus dem europäischen Ausland Einreisende gegolten habe.

Alle anderen Fraktionen bescheinigten dem Krisenstab des Kreises laut Zeitung übrigens gute Arbeit.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.