Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 480 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Krise: Adenauer erhöht den Druck auf Tönnies

In der Corona-Krise gerät Tönnies zunehmend unter Druck. Wegen der deutlich gestiegenen Infektionszahlen hat Landrat Sven-Georg Adenauer Tönnies für heute Vormittag ins Kreishaus einbestellt. Von aktuell 113 Corona-Fällen haben 100 mit dem Rheda-Wiedenbrücker Fleischkonzern zu tun. Adenauer zeigt Tönnies die Gelbe Karte. So plant Kreisgesundheitsdezernent Thomas Kuhlbusch verschärfte Kontrollen, die es zusätzlich zu den freiwilligen Tests bei Tönnies geben soll. Wegen der gestiegenen Infektionszahlen wachsen die Sorgen vor einem zweiten Lockdown im Kreis Gütersloh. Landrat Adenauer sieht hier Tönnies in der Verantwortung. Die Infektionswelle bei Tönnies darf nicht in den übrigen Kreis Gütersloh überschwappen.  

Corona-Neuinfektionen: Krisenstabsleiter unzufrieden mit Tönnies

Der Krisenstabsleiter im Kreis appelliert an Tönnies – wörtlich: „Die Infektionszahlen müssen wieder sinken! Und wenn die bisherigen Maßnahmen nicht gereicht haben, müssen weitere ergriffen werden!“ Allein über das Wochenende kamen bei uns im Kreis Gütersloh 48 Neuinfektionen dazu – fast alle sind beim Fleischriesen Tönnies in Rheda nachgewiesen worden. Der Kreis Gütersloh meldete in den vergangenen sieben Tagen insgesamt 94 neue Corona-Infektionen, nahezu alle bei Tönnies. Am Wochenende zählte der Kreis Gütersloh nach Angaben des Robert Koch Instituts deutschlandweit zu den vier Kreisen mit den meisten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.

 

Meldung des Kreises

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 15. Juni, 0 Uhr, 799 (14. Juni: 787) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Seit der letzten Veröffentlichung der Fallzahlen am Freitag, 12. Juni, sind 48 Neuinfektionen gemeldet worden. Von den 799 laborbestätigten Fällen gelten 666 (14. Juni: 666) Personen als genesen und 113 (14. Juni: 101) als noch infiziert. Davon befinden sich 107 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 6 Patienten (14. Juni: 5) stationär behandelt. Davon werden 2 Personen (14. Juni: 2) intensivpflegerisch versorgt und müssen beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind 20 Personen (14. Juni: 20) verstorben, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hatten.

Von den 48 Neuinfektionen stehen 46 in direktem Zusammenhang mit dem Schlachtbetrieb Tönnies. „Das Unternehmen Tönnies und seine Werkvertragsnehmer tragen als Arbeitgeber eine außerordentlich große Verantwortung, dass es im Kreis Gütersloh nicht wieder zu einem Anstieg der Infektionen in der Bevölkerung kommt. Die Infektionszahlen müssen wieder sinken! Und wenn die bisherigen Maßnahmen nicht gereicht haben, müssen weitere ergriffen werden!“, erklärte Krisenstabsleiter Thomas Kuhlbusch (Kreis Gütersloh). „Deshalb stehen wir mit dem Land, insbesondere der für den Arbeitsschutz zuständigen Bezirksregierung Detmold und dem Unternehmen Tönnies in engem Kontakt.“ 

In den vergangenen 7 Tagen waren im Kreis Gütersloh 94 Neuinfektionen zu verzeichnen. Der Anstieg in den vergangenen Tagen beruht ganz überwiegend auf Neuinfektionen von Personen, die bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück tätig sind. Die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage ist deshalb von Interesse, weil sich Bund und Länder darauf verständigt haben, dass ab einer Zahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner geprüft werden soll, ob in dem betroffenen Kreis oder der kreisfreien Stadt wieder kontaktbeschränkende Maßnahmen getroffen werden sollen. Diese Schwelle wäre im Kreis Gütersloh bei 182 Neuinfizierten innerhalb von 7 Tagen erreicht.  Ein Automatismus setzt dann jedoch nicht ein. Der Blick auf die Praxis in anderen Regionen zeigt, dass die Überschreitung dieses Grenzwertes nicht unbedingt zu einem neuen ‚Lockdown‘ führt – beispielsweise dann nicht, wenn das Ausbruchsgeschehen lokal sehr begrenzt auftrat und sich die Neuinfektionen auf einen oder sehr wenige Hotspots beschränkten.

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle Vortag

Todesfälle

 

Borgholzhausen

26

26

0

 

Gütersloh

178

162

2

 

Halle (Westf.)

52

52

5

 

Harsewinkel

71

71

1

 

Herzebrock-Clarholz

34

34

0

 

Langenberg

32

32

0

 

Rheda-Wiedenbrück

132

136

0

 

Rietberg

81

81

1

 

Schloß Holte-Stukenbrock

38

38

1

 

Steinhagen

54

54

7

 

Verl

39

39

0

 

Versmold

43

43

0

 

Werther (Westf.)

19

19

3

 

Summe

799

787

20

 

Davon genesen

666

666

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona"

 

 

Corona-Infektionen steigen weiter an - 12 neue Fälle bei Tönnies

Meldung des Kreises Gütersloh:

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 12. Juni, 0 Uhr, 751 (10. Juni: 737) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Seit der letzten Veröffentlichung der Fallzahlen am Mittwoch, 10 Juni, sind 14 Neuinfektionen gemeldet worden. Von den 751 laborbestätigten Fällen gelten 660 (10. Juni: 647) Personen als genesen und 71 (10. Juni: 70) als noch infiziert. Davon befinden sich 67 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 4 Patienten (11. Juni: 5, 10. Juni: 2) stationär behandelt. Davon wird 1 Person (11. Juni: 1, 10. Juni: 1) intensivpflegerisch versorgt und muss beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind 20 Personen (10. Juni: 20) verstorben, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hatten.

12 von den 14 Neuinfektionen stehen im direkten Zusammenhang mit der Firma Tönnies. Damit waren in den vergangenen 7 Tagen 59 Neuinfektionen im Kreis Gütersloh zu verzeichnen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle aktuell

Bestätigte Fälle 10. Juni

Todesfälle

 

Borgholzhausen

26

26

0

 

Gütersloh

159

156

2

 

Halle (Westf.)

52

51

5

 

Harsewinkel

66

66

1

 

Herzebrock-Clarholz

32

33

0

 

Langenberg

31

29

0

 

Rheda-Wiedenbrück

114

104

0

 

Rietberg

80

80

1

 

Schloß Holte-Stukenbrock

38

38

1

 

Steinhagen

54

54

7

 

Verl

37

38

0

 

Versmold

43

43

0

 

Werther (Westf.)

19

19

3

 

Summe

751

737

20

 

Davon genesen

660

647

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona "

 

Tönnies reagiert auf sprunghaften Anstieg der Infektionszahlen

Tönnies in Rheda-Wiedenbrück reagiert auf den sprunghaften Anstieg von Corona Infizierten unter den Mitarbeitern. Am Mittwoch hatte es eine Mitteilung über 29 Neuinfektionen im Kreis Gütersloh gegeben, 27 davon bei Tönnies.

Tönnies will seine Hygienemaßnahmen ausbauen. Medieninformationen zufolge arbeiteten alle 27 Infizierten in einer Abteilung. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben alle Hygienemaßnahmen wie Mundschutz und Abstandsregelungen eingehalten, vermutet den Infektionsherd deshalb außerhalb.

Jetzt sollen Lüftungsanlagen und UV-Lampen mit antibakterieller Wirkung helfen, dem Virus die Ausbreitung so schwer wie möglich zu machen.

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.