Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 48 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Gesundheitsamt Bielefeld rechnet vor: Impfen hilft vor Ansteckung

Ein Rechenbeispiel aus Bielefeld zeigt: Impfen hilft vor Ansteckung. Das Gesundheitsamt hat rund 1700 Personen, die sich mit Corona infiziert haben, telefonisch erreicht und hat anhand dieser Daten nun eine interessante Rechnung aufgemacht. Rund 1200 der Infizierten waren geimpft, rund 500 nicht. In Bielefeld sind 85 Prozent der Menschen geimpft. Würde eine Impfung nicht helfen müssten mehr als 1400 geimpfte Menschen infiziert sein. Es sind rund 200 weniger. Bei den Ungeimpften müssten sich rein rechnerisch etwa 250 infiziert haben, tatsächlich sind es rund doppelt so viele. Und auch auf den Intensivstationen der Krankenhäuser in der Region zeigt sich: Etwa 80 Prozent der Covid-Patienten dort sind ungeimpft.

Stadt Gütersloh stattet 25 Schulen mit Luftfiltern aus

Die Stadt Gütersloh besorgt für 25 ihrer Schulen mobile Luftfilter. Insgesamt sollen 700 Klassenräume mit den Geräten ausgestattet werden, damit die Schüler besser vor Corona geschützt sind. Kostenpunkt: 2,3 Millionen Euro – inklusive Einbau.

Dass das erst jetzt passiert liegt daran, dass die Stadt Gütersloh den Auftrag zweimal ausschreiben musste und erst jetzt beim zweiten Mal eine Firma gefunden wurde, die die Bedingungen erfüllt.

Die Luftfilter sollen in Klassenräumen installiert werden, die nur eingeschränkt, aber auch normal belüftet werden können.

Die mobilen Luftfilter gibt’s für insgesamt acht weiterführende Schulen und für 17 Grundschulen. Die Stadt Gütersloh ist die einzige Kommune im Kreis, die so viele Schulklassen mit Luftfilter ausstattet.

Gefälschter Impfpass - Anklage gegen Gütersloher Ex-AfD-Politiker

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Anklage gegen den früheren Gütersloher AfD-Politiker Axel Nussbaum erhoben. Nussbaum soll einen gefälschten Impfpass benutzt haben und muss sich deshalb demnächst vor dem Amtsgericht Gütersloh verantworten, schreibt die Glocke. 

Nussbaum soll einen falschen Impfpass vorgelegt haben, um an einer Sitzung im Gütersloher Kreishaus teilnehmen zu können. Er selbst sagte zuletzt, dass er das nicht bereue. Er habe zwei gefälschte Impfpässe besessen.

Nussbaum war nach Bekanntwerden der Vorwürfe kurz vor Jahresende aus der AfD ausgetreten und legte auch sein Kreistagsmandat nieder. Bei der vergangenen Bundestagswahl kandidierte er noch als Direktkandidat für die AfD.

Corona-Pandemie erschwert Hebammen-Suche für werdende Mütter

Die Corona-Pandemie macht es werdenden Müttern noch schwerer eine Hebamme zu finden. So berichten mehrere schwangere Frauen, dass sie von ungeimpften Hebammen über ihren Impfstatus angelogen wurden. Jetzt finden sie so schnell keinen Ersatz. Nach einem NW-Bericht gibt es in Detmold, Herford und Bielefeld solche Fälle. Im Gesundheitswesen gilt ab dem 16. März eine Impfpflicht. Ungeimpfte Hebammen können die werdenden Mütter dann nicht mehr betreuen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.