Responsive image
 
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 47 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Kreis Gütersloh auf fast 900

Im Kreis Gütersloh sind die Corona-Infektionszahlen spürbar in die Höhe geschnellt. Die Sieben-Tage-Inzidenz kletterte von 736 gestern auf fast 900. In Versmold liegt sie sogar über 1.000. 

Die Omikron-Variante hat den Kreis Gütersloh fest im Griff. Innerhalb eines Tages sind mehr als 700 Corona-Fälle hinzu gekommen. Nachdem Versmold bei der Inzidenz die 1000er-Grenze schon überschritten hat, steht das jetzt auch in Verl, Rheda-Wiedenbrück, Steinhagen, Gütersloh und Borgholzhausen kurz bevor. In den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh liegen aktuell 25 Corona-Patienten, von denen zwei beatmet werden.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

736 neue Fälle, Inzidenz springt auf fast 900

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 25. Januar, 0 Uhr, 42.312 (24. Januar: 41.567) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 736 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 25. Januar laut RKI 887,6 (24. Januar: 736,0). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 25 Patienten (24. Januar: 24) stationär behandelt. 2 von ihnen (24. Januar: 2) müssen auf der Intensivstation behandelt und auch beatmet werden (24. Januar: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 401 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

796

774

22

3

3

903,6

Gütersloh

12.282

12.062

220

66

147

916,9

Halle (Westf.)

1.946

1.913

33

12

24

694,7

Harsewinkel

3.697

3.664

33

16

28

749,9

Herzebrock-Clarholz

1.839

1.814

25

7

17

627,5

Langenberg

845

831

14

6

5

756,1

Rheda-

Wiedenbrück

6.881

6.754

127

44

60

973,9

Rietberg

3.390

3.333

57

19

15

764,5

Schloß Holte-Stukenbrock

2834

2.774

60

19

34

839,8

Steinhagen

1.892

1.846

28

16

17

946,6

Verl

2.919

2.862

57

15

25

988,9

Versmold

2.109

2.072

37

28

13

1032,4

Werther (Westf.)

882

859

23

3

13

721,3

Kreis GT

42.312

41.576

736

254

401

872,5

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Bertelsmann in Gütersloh schließt Impfzentrum

Am Donnerstag schließt Bertelsmann das betriebseigene Impfzentrum. Bis dahin hat das Unternehmen nach eigenen Angaben fast 10.000 Impfungen verabreicht. Der Gütersloher Medienkonzern impft dennoch weiter. Einzelne Corona-Schutzimpfungen könnten in den Praxen des Betriebsärztlichen Dienstes vorgenommen werden.

Corona-Pandemie: Der Kreis Gütersloh bietet montags Kinderimpfungen an

Die Impfstelle des Kreises Gütersloh bietet Corona-Impfungen für Kinder an. Ab nächster Woche Montag werden in der Impfstelle an der Marienfelder Straße in Gütersloh Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren geimpft. Dann stehen auch Kinderärzte für Aufklärungsgespräche zur Verfügung. Die Kinderimpfungen finden künftig immer montags statt. 

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Impfstelle Marienfelder Straße

Jeden Montagnachmittag Kinderimpfen

Die Impfstelle der Koordinierenden COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) bietet ab dem 31. Januar jeweils montags bis auf Wiederruf Kinderimpfungen für die 5- bis 11-Jährigen an. Montags stehen dann jeweils auch Kinderärzte für die Aufklärungsgespräche und Impfung zur Verfügung. Für diese Altersgruppe werden die Termine über die Hotline der KoCI vergeben: 05241/85-2960. Diese ist montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr besetzt.

Die Termine werden ausschließlich telefonisch vergeben, damit so beispielsweise auch Geschwistertermine vergeben werden können. Geimpft wird nach den Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO). Das heißt unter anderem, dass für diese Altersgruppe ausschließlich der Impfstoff von Biontech zum Einsatz kommt und nur Erst- und Zweitimpfungen verabreicht werden. Nach der Zweitimpfung können sich die Personen über 12 Jahren hier in der Impfstelle auch die Boosterimpfung abholen, sofern der Abstand von mindestens 3 Monaten zur Zweitimpfung eingehalten wird. Die Kinder müssen von mindestens einer sorgeberechtigten Person zu ihrem Impftermin begleitet werden. Beide müssen ihr jeweiliges Ausweisdokument vorzeigen, aus dem hervorgeht, dass Kind und sorgeberechtigte Person zusammengehören. Mitbringen müssen sie außerdem die elektronische Gesundheitskarte des Kindes (falls vorhanden) und den Impfpass.

Immer mehr Corona-Infektionen im Kreis Gütersloh

Die Omikron-Welle treibt die die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Gütersloh weiter nach oben. In den Krankenhäusern ist die Lage aber weiterhin stabil.

Mehr als 250 neue Corona-Fälle hat der Kreis Gütersloh erfasst. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist kreisweit auf 736 gestiegen. In Steinhagen und Versmold gibt es besonders viele Neuinfektionen. In den vier Krankenhäusern ist die Omikron-Welle bisher nicht angekommen. Nach Angaben des Kreis liegen derzeit 24 Corona-Patienten in den Krankenhäusern, von denen zwei auf der Intensivstationen behandelt werden.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.